3d-flasche und günstige shirt/pulloverproduktion passen aber nicht so wirklich zusammen

wir machen das bei
www.cooltshirt.de zum beispiel primär im flexdruck - dazu müssen die daten aber dann als vectoren vorliegen und das wird bei 3d etwas schwierig ...
ich würde eine in freehand/illustrator oder auch photoshop in vektoren anlegen, das wäre der schnellste und einfachste weg - und für die produktion so ziemlich der günstigste.