Ich habe das "generative Füllen" aus Firefly ausprobiert. Und zwar wollte ich das Bild der ersten gläsernen Katze aus
diesem Beitrag auf ein quadratisches Format erweitern. Firefly sollte das Ursprungsbild in die Mitte setzen und das Motiv nach links und rechts erweitern.
Aus den Vorschlägen haben mir zwei Versionen gefallen: Auf einem der beiden Bilder war die linke Seite gut gelungen, auf dem anderen Bild die rechte Seite. Ich hätte gerne beide Bilder genommen, um von jedem den besseren Teil zu verwenden. Leider musste ich mich für eine der Versionen entscheiden, zumindest hab ich keine Möglichkeit entdeckt, die es mir erlaubt hätte mehrere zu behalten. Oder hab ich was übersehen?
Ich hab mich also für das Bild entschieden, bei dem mir die rechte Seite (mit den Laternen) besser gefallen hat und es mir geladen, es kam als png-Datei an.
Aufgefallen ist mir, dass das Bild im Vergleich zum Original blassere Farben hatte. Zudem waren die Ergänzungen des Grünzeugs links und das Ende der gläsernen Platte, auf der die Katze sitzt, qualitativ schlecht umgesetzt. Der Hintergrund war soweit in Ordnung.
Zum Vergleich die Original-Katze und das erweiterte Bild nebeneinander (das sind Mini-Thumbs, d.h. auf die Bilder klicken, um sie groß und vollständig zu sehen):
Also hab ich das Originalbild auf die neue Bilddatei gesetzt, die schlecht umgesetzten Stellen etwas verbessert und alles farblich angeglichen.
Das Ergebnis: