Top, Cara!
Heyhou, icecoldsodaer und herzlich willkommen im
Hab' mich auch mal dran probiert.
...andere Vorgehensweise - da in PS ausgeführt.
Zuerst habe ich die .jpg in PS - Camera RAW geöffnet, dort habe ich die Belichtung auf + 0,25 , - Lichter auf +44, - Tiefen auf +52, - Weiß auf + 28, - Schwarz auf + 48, - Klarheit auf + 26 und Dynamik auf + 20 angehoben.
Das Bild habe ich dann unter „Dateiname_RAW“ abgespeichert.
Dann habe ich die Originaldatei nochmals in PS geöffnet, dieses Mal aber in deren Original - Einstellung belassen.
Darüber habe ich dann die „Dateiname_RAW“ gelegt und erstmal alles ausmaskiert, um dann mit weißer Farbe den Baum wieder sichtbar zu pinseln. (Vorher ganz grob eine Auswahl des Baumes erstellt.)
Den nun wieder sichtbar gewordenen Baum hab‘ ich dann mit dem Abwedler nochmals gut aufgehellt (Neue Ebene mit neutralgrau gefüllt, Ebenenmodus auf „Strahlendes Licht).
Diese Ebene hab‘ ich dann dupliziert und den Ebenenmodus auf „Ineinanderkopieren“ geändert, Deckkraft auf ~ 35%.
Nochmals eine neue Ebene erstellt, abermals neutralgrau gefüllt, Ebenenmodus auf „Ineinanderkopieren“, Deckkraft auf 100% belassen. Die grob erstellte Auswahl geladen und umgekehrt.
Mit dem Nachbelichter den Hintergrund um den Baum herum etwas abgedunkelt.
Mit Umschalt, Strg, alt und E eine neue Ebene erstellt und mit dem Kopierstempel den Baum noch ein bisschen „aufgehübscht“.
...wie gesagt; alles "in grob"... mit etwas mehr Bedacht auf die Details (anständige Maske des Baumes erstellen!) ist da gut was zu machen...
Gruß, Catoul - und viel Spaß noch im Forum!