Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.05.08, 16:31
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
In der Breite kannst Du gut drunter bleiben. Z.B. 900 oder sowas, für die meisten Inhalte reicht das. Da man Webseiten sowieso dynamisch gestalten sollte und Texte etc. meisten in die Länge gehen, brauchst Du die Webseite in der Höhe nicht zu beschneiden. Rauf und runter zu scrollen ist im Web ja sowieso normal. Das ganze also einfach dynamisch anlegen. Das geht auch in der Breite wenn man es denn so mag, dann kann die Webseite jeder "bildschirmfüllend" ansehen, wobei das auf 22", 24" und ggf. 30" grässlich aussieht
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02354 Sekunden mit 8 Queries