Also bei so etwas wichtigem würde ich auch niemals meine Hand für ins Feuer legen.... man kann sich halt trotz aller Professionalität und trotz allen Hintergrundwissens auch mal irren. Und das würde in diesem Fall zum Ärger eines Kunden sein...soweit ich das verstanden habe. Ich würde mich meinen Vorrednern anschließen und persönlich vorbei schauen. Und sollte es wirklich ein Fake sein, dann würde ich die Fahrtkosten auch dem Kunden in Rechnung stellen wegen Betrugsversuch.
Edit: Ach ne...du warst doch bei der Kripo oder? Na, dann fällt das mit dem Wort "Kunde" ja weg...