Thema: Movies
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 03.11.08, 21:53
Benutzerbild von Garion
Garion Garion ist offline
Supermoderator
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Lotte bei Osnabrück
Beiträge: 7.031
OS: Vista
Kreativ-Software: CS 3
Garion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Der mit dem Wolf tanzt:

Erscheinungsjahr: 1990
Hauptdarsteller: Kevin Costner
Regie: Kevin Costner
FSK: 12
Länge: 173 min. (Director's Cut); 227 min. (Langfassung)

Man soll es ja nicht glauben, aber es gibt heutzutage noch Menschen, die diesen Film nicht kennen. Dabei verhalf er doch dem damals totgesagtem Genre "Western" erneut den großen Durchbruch und ist einfach nur genial gemacht.

Der Nordstaaten Offizier John Dunbar (Kevin Costner) wird 1864 im amerikanischen Bürgerkrieg verletzt und ausgezeichnet. Daraufhin kann er sich dafür aussprechen, wohin er gerne Versetzt werden möchte. John möchte gerne den Westen näher kennen lernen und lässt sich auf einen entlegenen Außenposten im Indianergebiet versetzen.
In völliger Einsamkeit "freundet" sich John mit einem Wolf an, der regelmäßig den Außenposten besucht und sich von dem Offizier zähmen lässt.
Einige Zeit später kommt es zum ersten Kontakt zwischen den Lakota Indianern und dem vereinsamten Nordstaatler. Zunächst sind beide Seiten mit Angst, Unverständnis und Aggression erfüllt, doch man nähert sich aneinander an. Als Dunbar einer weißen Frau hilft, die offensichtlich zum Indianerstamm gehört, sehen beide Seiten ein, dass sie vor dem anderen nichts zu befürchten haben und freunden sich an.
Nach und nach lernt Dunbar die Sprache der Rothäute und kann sich mehr und mehr mitteilen. Beide Seiten lernen voneinander. Als die Lakota Indianer eine Auseinandersetzung mit einem anderen Indianerstamm austragen, versorgt er sie mit Gewehren und steht ihnen bei, kämpft mit ihnen an einer Seite.

Diese ganze Entwicklung bleibt den Militärs der Nordstaaten jedoch nicht verborgen, so mutiert Dunbar mehr und mehr zu einem Verräter des Vaterlandes. Dunbar zieht sich mehr und mehr von seinem eigenen "Volk" zurück...dann beginnt der Feldzug der Nordstaaten Militärs gegen die indianische Bevölkerung, zu der Dunbar sich nun zählt...


Eine fantastische Geschichte über die Ignoranz des "weißen Mannes" und die Entdeckung einer neuen Welt. Absolute Klasse!
4 von 5
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://www.vida-contest.de/data/Signatur%20(Reisetagebuch).jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03164 Sekunden mit 8 Queries