Wenn Du dem Host strikt alle Protokolle aus der Netzwerkkarte raushaust, ist kein Weg mehr ins oder aus dem Internet auf den Host möglich wegen "deaktivierter" Netzwerkkarte. Gleichzeitig kann die VirtualMachine virtuell Vollzugriff auf die Netzwerkkarte haben. Bisher sind mir keine Viren, Würmer oder was auch immer bekannt, die aus einem Gastsystem in den Host eindringen könnten.
vmware gestattet auch volle Konfiguration des Routers und lädt mit vollem Speed. Prinzipiell kann man so auf dem Host sogar auf den Virenscanner verzichten, solange man seine Sachen immer in der VM prüft bevor man auf den Host verschiebt. Verschiebt man gar keine Dateien und deaktiviert auch Freigabeordner, sind die beiden Systeme ziemlich gut von einander abgeschottet. Einen schnellen Rechner vorausgesetzt, kann man Programme mit der neuen vmware sogar als Fenster im Host benutzen, als seien es Programme des Hostsystems.
|