Dateiformat wäre am sichersten tif für die bilder bzw. eps.
Programm für Layout würde ich Quark oder InDesign verwenden.
Bei 2-12-Seitern Freehand.
Am Ende alles als PDF in die Druckerei.
Frabraum für die Bilder MUSS Graustufen bzw. CMYK sein.
Format DIN A4, mir rundrum 3mm Anschnitt.
Auflösung Strichbilder 1200dpi, Farb-/Graustufenbilder 300dpi.
Bei Sonderfarben geht in PS nur DCS-Format, jedoch kann das bei PDF's Probleme verursachen.
Und bitte die Bilder NIEMALSNIENICHT in irgend eine Office-Anwendung einbinden und versuchen damit irgend ein Layout oder ähnliches zu erstellen - schon gar keine Druckdaten.
Gruß
Volker
|