Thema: Fantasybild
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22.06.09, 22:43
Benutzerbild von Garion
Garion Garion ist offline
Supermoderator
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Lotte bei Osnabrück
Beiträge: 7.031
OS: Vista
Kreativ-Software: CS 3
Garion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich denke ich weiß schon, in welche Richtung du gehen möchtest. Mach dich jetzt aber mal auf was gefasst, denn sowas macht man nicht kurzer Hand in 5 Minuten sondern braucht Stunden bis Tage... je nach (nicht) fortgeschrittenem Können und Fantasie.

Auf dem Bild sieht man die Frau, die Flügel hat (= Fee). Dann such dir mal von einer Seite, von der du lizenzfreie Fotos bekommst (schaue dazu mal hier nach) ein Foto, auf dem man soetwas sieht. Suche auf der Seite am besten nach Fliege, Flügel, Libelle oder Sonstigem, was die gewünschten Flügel hat.

Dann guckst du dir z.B. dieses Tutorial an. Dort geht es um Lichtstimmung und einfallendes Licht, was man mit der Tonwertkorrektur erstellen kann. Damit kannst du dann das Sonnenlicht simulieren, so wie auch auf dem von dir gezeigten Bild.

Dann die umherschwirrenden Teilchen. Das wird etwas spezieller. Aber du könntest z.B. dieses Tutorial dafür verwenden. Für diverse Glanzeffekte kannst du entweder hier nachschauen, oder dafür den Renderfilter "Blendenflecke" benutzen, den du unter Filter->Renderfilter->Blendenflecke findest.

Und für die passende Lichtstimmung solltest du mit Einstellungsebenen arbeiten. Die findest du unter dem Menüpunkt Ebenen->Neue Einstellungsebene.
Wichtig hierbei ist es, das Häkchen bei "Schnittmaske" zu setzen, ansonsten bezieht sich die Farbveränderung, die du nun vornehmen wirst nicht nur auf die von dir aktivierte Ebene, sondern auch auf alle, die sich darunter befinden.
An Einstellungsebenen kannste am besten mit der Tonwertkorrektur, dem Punkt "Schwarzweiß" oder mit Farbballance bzw. Helligkeit/Kontrast arbeiten.

So. Und wenn du jetzt noch Fragen hast, dann immer man raus damit
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://www.vida-contest.de/data/Signatur%20(Reisetagebuch).jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02782 Sekunden mit 8 Queries