naja der interlace hat ja grad den sinn, dass mehr bilder erzeugt werden, als gerade da sind.
Früher hat man beim Kino doch auch immer dasselbe Bild 2x hintereinander belichtet, bevor der projektor das nächste Bild reinschiebt. Das Kinobild hat ja irgendwie'ne Frequenz von 48Hz oder sowas...
Ich hab auchn Zitat von
Wiki:
Zitat:
Allerdings kann die zeitliche Auflösung bei Facettenaugen deutlich höher sein als bei Linsenaugen. Sie liegt etwa bei fliegenden Insekten bei 250 Bildern pro Sekunde (also Hz), was etwa dem vierfachen des menschlichen Auges mit 60 bis 65 Hz[4] entspricht.
|