Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 13.10.09, 03:21
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich hab nie behauptet das es 'besser' aussieht in kleinen Schritten zu vergrössern. Ich sage nur das man Unterschiede ausmachen kann.

Bikubisch glatter zum Beispiel wird Dir am besten gefallen vermute ich, das ist wie ein Dither, die Pixel werden angenehm weich gezeichnet. Dadurch gehen aber Details verloren an Kanten. Darum meine Aussage das es immer Motivabhängig ist.

Meine kleine Treppe zum beispiel sieht indiziert vergrössert am besten aus weil dadurch keine Subpixel hinzugerechnet werden da Photoshop hier Pixelwiederholung anwendet.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,01986 Sekunden mit 8 Queries