auf was du achten solltest wäre,
wie heike schon geschrieben hat - oft genug die position der aufnahme zu ändern.
eine kantenschärfe von 50 bis 75% sollte gute ergebnisse bringen.
im folgenden beispiel habe ich heikes bild mal kurz genommen um noch ein paar kleine fehler aufzuzeigen:
der grüne kreis zeit wo der stein mal gelegen hat und wo er nun noch zu finden ist. wenn die abstände weit genug auseinander sind, fällt das auch nicht wirklich auf.
im großen roten kreis sieht man ein und die selbe stelle zwei mal dicht beieinander, da sieht man dann dass hier retuschiert wurde.
der kleine rote kreis zeigt nur einen kleks in einer fehlfarbe.
und der obere rote kreis zeit den übergang zwischen steinen und erde/gras, der mir persönlich jetzt etwas zu weich und fließend ausgefallen ist.
aber wie gesagt, dass sind dinge die in der regel von den meisten gar nicht wirklich wahrgenommen werden.