Wenn Du bspw. ein Wallpaper erstellen möchtest und eine Bildschirmauflösung von 1280x1024 hast, musst Du Deinen Ausschnitt in genau dieser Grösse anfertigen. Dafür bieten Dir PS und PSE die Werkzeuge Bildgrösse und Arbeitsfläche. Bildgrösse skaliert das Bild, Arbeitsfläche beschneidet es. Für den Bildschirm würde ich mir angewöhnen mit Pixel zu arbeiten und nicht mit Zentimetern. Zentimeter benötigst Du eigentlich nur für den Druck.
Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, möchtest Du aus einem Bild erst einen Ausschnitt heraustrennen und diesen dann wieder auf die Grösse des Originalbildes aufblasen. Das würde ich sein lassen, das ergibt nur verpixelte Ergebnisse. Wenn es Dir nur ums Seitenverhältnis geht, das löst Du via Bildgrösse und Arbeitsfläche. Alternativ kannst Du in PSE bereits beim Freistellwerkzeug

das Seitenverhältnis auf 'Fotoverhältnis verwenden' vordefinieren.
Gruss,
phoenix