Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 15.12.09, 07:30
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Im Prinzip bietet dieses Script genau das was Du brauchst. Der Abfragedialog lässt sich mit einfachsten Kentnissen deaktivieren und auf Defaultwerte festlegen (ganz am Anfang, die var´s). Das Problem ist nur, dass ich das damals so geschrieben habe, dass es einen Zwischenschritt bedarf. Dateien in Stapel laden. Und das doofe Ding ist von Adobe so geschrieben, dass es sich irgendwie nicht automatisiert auf eine Ordnerstruktur anwenden lässt.

Ich hab im Moment aber auch keine Zeit da auszuhelfen, sry


ps: Das scheinen echte Profis zu sein bei V2B
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft

Geändert von phoenix (15.12.09 um 07:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02256 Sekunden mit 8 Queries