Zitat:
Zitat von phoenix
D... und bei Ebay zahlt man in der Regel immer drauf, zumindest bei Neuware.
|
Einspruch euer Ehren (grade wegen kostenlosem Versand oft interessant)
Zu den Preisen: Du musst davon ausgehen, dass es tatsächlich Menschen gibt, die ihre Waren noch in Elektro-Großmärkten kaufen

Und im Vergleich damit ist das dann oft deutlich unter 80%.
In der Marktwirtschaft gibt es ein ganz einfaches Prinzip: Angebot und Nachfrage. Da die Nachfrage bei gebrauchten Objektiven so arg hoch ist, ist der Preis auch hoch. Ich habe 10 Jahre alte Minolta-Objektive verkauft (zum Glück hat Sony ja das Bajonett 1:1 übernommen) und habe sensationelle Preise damit erzielt...
Und wenn du Preise vergleichst, schau grade bei über 1000 Ucken auch auf die Bewertungen der Shops. Die richtig guten Fotofachhändler, bei denen du deine Garantie auch geltend machen kannst, oder im Fall des Nichtgefallens den vollen Kaufpreis wiederbekommst (man hört ja oft genug von "Kratzern") wirst du auf deinen Preis auch noch einen Moment höher legen
Und ein Objektiv hat denke ich einen deutlich höheren Objektlebenszyklus als ein Auto oder ähnliches. Das läuft (grade bei guter Quali) halt auch nach 4 Jahren noch gut, wenn es top gepflegt ist
Letztendlich bezahlst du letztendlich das was du bezahlen willst, oder du passt deinen Preis deinem Bedürfnis an. Und für manch einen sind bei einem IS USM L -Objektiv 200€ Preisunterschied für vergleichbare Quali schon ein KO-Kriterium
so far...
Holger