![]() |
#1
|
|||
|
|||
Wie setze ich Bumpmap ein?
Hallo,
ich möchte das Foto einer Münze nutzen, um in einem Bild die Oberflächenstruktur der Münze abzubilden. Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich hier vorgehen muß? ![]() Ich setze CS6 ein. VG pixelme |
#2
|
||||
|
||||
Hallo pixelme
Ich denke, der Versetzen-Filter wird dir helfen. Tutorial: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ight=Versetzen |
#3
|
||||
|
||||
__________________
![]() PS| Illustrator CS 5 / CorelDraw H&S X6 / Gimp 2.6 / Inkscape 0.48 / PSE 9 / PI X3 / Blender 2.63 Meine Bilder:http://picasaweb.google.com/schwaben2 |
#4
|
|||
|
|||
Bump Map in Gimp
Genau aus Gimp 2.84 kenne ich dieses Filter und finde ihn sehr vielseitig in creativen Fotos einsetzbar. Mich wundert wirklich, dass es so ein Filter in CS6 nicht geben soll!? Das wäre für mich ein Grund nach der Anschaffung von CS6, Gimp weiter auf meinem Rechner zu behalten! Eigentlich wollte ich Gimp nach Übernahme aller Projekte deinstallieren.
VG pixelme |
#5
|
||||
|
||||
Du könntest den Versetzen Filter verwenden. Dafür musst Du das Münzenbild in Schwarzweiß umwandeln und als PSD-Datei Speichern. Dann nimmst Du Dein Foto und wendest den Versetzen Filter an und wählst im zweiten Schritt des Filters das schwarz-Weiß Bild aus.
Dieses musst Du dann noch mit "Multiplizieren" als Ebenenüberlagerung über die mit Versetzen verzerrte Ebene packen. Sollte ähnlich gehen. Gruß Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bild zu Bumpmap in hell, dunkel und transparent aufspalten | mife | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 07.10.11 21:36 |