Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.12, 23:49
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.754
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Bildberechnungen/Kanalberechnungen

Hallo!

Ich poste das mal hier, obwohl es eigentlich ein Kommentar zu Heike's Tut "HighEnd-Retusche mit Frequenztrennung" sein könnte/müsste:

Das ist wirklich eine interessante Technik, die dort beschrieben wird, wobei ich zumindest bei den Pickeln behaupte, dass ich das mit dem Bereichs-Reparatur-Werkzeug ähnlich gut hinbekommen würde.
Ich suche seit bestimmt drei, wenn nicht sogar vier Jahren nach irgendwelchen Informationen, wie die Funktionen "Bildberechnungen" und "Kanalberechnungen" funktionieren.
Ich stolpere immer wieder einmal über Tuts, die auf diese Techniken zurückgreifen, aber dort wird dann immer nur gesagt "schieb diesen Regler hierhin", "jenen Regler dorthin", "hier gibst du 97 ein" und den Rot-Kanal stellst du auf "Multiplizieren".
Brav, wie ich nunmal bin, tu ich das natürlich auch und komme zu den gleichen Ergebnissen wie im jeweiligen Tut... aber das kann doch nicht alles sein!

So ganz unbedarft bin ich in Photoshop ja nun auch nicht, und ich weiß eigentlich auch ziemlich genau, was "Multiplizieren", "Negativ multiplizieren", "Ineinanderkopieren", usw. bedeuten und bewirken.

Aber die Methoden "Bildberechnungen" und "Kanalberechnungen" (beide im Menü "Bild") bleiben mir ein Rätsel...
Selbst mein ehemaliger Photoshop-Dozent konnte mir darüber nix erzählen!

Kennt jemand zufällig eine Adresse oder ein Buch, wo das eingehender erklärt wird?
Oder kann das sogar jemand von euch mir erklären/erläutern?
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe zur Lab Farbe und "Bildberechnungen" von Margulis / Kelby guenne04de Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 23.09.08 14:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07604 Sekunden mit 12 Queries