![]() |
#1
|
||||
|
||||
Eigene Pinsel erstellen
Hallo Leute,
... brauche mal kurz eure Hilfe. Und zwar habe ich mir in HF Pro ein paar Vorlagen für verschiedene Pinsel erstellt. Wenn ich diese Bilder in PS lade und daraus Pinsel definieren will, funktioniert das nicht... Pinsel aus fremden Quellen importieren geht, aber ich möchte, soweit es geht, mir die Sachen selber zusammenbasteln um Rechte - Scherereien aus dem Weg zu gehen. Vermute mal, dass das ganz einfach ist und ich (mal wieder) auf dem Schlauch stehe. ![]() Wäre echt dufte, wenn mich einer vom Schlauch runter schubsen und mir das möglichst idiotensicher erklären könnte. ![]() Danke im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
Huhu! Hier 'ne ganz-kurz-Anleitung, erstellt mit CS5. Ich hoffe, dass das auf CC noch genauso funktioniert.
1.) Dein Motiv freistellen ("ausschneiden"), damit du wirklich NUR das Motiv hast, ohne Hintergrund 2.) das Motiv in Graustufen umwandeln: Bild / Korrekturen / Sättigung verringern. 3.) Den Kontrast etwas verstärken - ein leichtes S in die Gradationskurve machen. Bild / Korrekturen / Gradationskurven 4.) Eine Auswahl um das Motiv machen mit dem Auswahlrechteck. ![]() 5.) Bearbeiten / Pinselvorgabe festlegen. Dem Pinsel einen aussagekräftigen Namen geben. Auf OK klicken. Fertisch. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ok, lieben Dank für die Anleitung.... idiotensicher ist die schon mal.
![]() Ich werde es ausprobieren und berichten. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Bei PSCC kann man schöne Pinsel erstellen (ich selber liebe Pinsel von der Größe 5000x5000 Pixel), schöön groß, kleiner kann man die immer noch machen. Habe da viel mehr Gestaltungsspielraum
![]() Aber es geht nicht beliebig groß. Weiß jetzt nicht, was die max. Größe von Pinseln ist.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
#5
|
||||
|
||||
Bei CS5 ist die Obergrenze wesentlich kleiner als 5000 px, aber ich weiß den genauen Wert nicht mehr. Ich glaube, 2000 px oder 2500, irgendsowas.
Das Entsättigen und die anschließende Kontrastverstärkung ist übrigens nicht zwingend erforderlich, aber wenn man's macht, wird der Pinsel imho wesentlich besser. |
#6
|
||||
|
||||
Einfach mal einlesen, Adobe hat viele Sachen inzwischen sehr gut erklärt:
https://helpx.adobe.com/de/photoshop...g-brushes.html
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() @virra: Deinen Link habe ich mal meinen Lesezeichen hinzugefügt. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eigene Form (.csh) aus mehreren Formebenen erstellen | Garion | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 13.04.11 17:34 |
Eigene pinsel erstellen | mattisse | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 14.03.10 16:27 |
![]() |
tuffenuff | Fortgeschrittene Techniken | 21 | 07.03.10 14:54 |
Eigene Templates mit Masken erstellen | weddinghdv | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 24.04.09 13:24 |
![]() |
Ylloh | Fortgeschrittene Techniken | 10 | 26.02.09 21:13 |