Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Nach einem Monat Sommerpause ist das Foto-Monatsthema im September wieder da! Hier gehts zum Thema "golden"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.11.08, 09:21
graythornww graythornww ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2008
Beiträge: 11
graythornww geht den richtigen Weg
Hallo zusammen

ich wollte mal einen typischen Workflow wie er sich zur Zeit bei mir einschleicht vorstellen, und Euch mein Problem vorstellen:

1) Scannen und speichern des Bildes als HDR-Datei mit anhängendem Farbprofil


2) Laden des Fotos und konvertieren in den sRGB-Farbraum. Das Ergebniss sieht etwas so aus:

http://www.photoshop-cafe.de/forum/picture.php?albumid=66&pictureid=405

Es ist sehr Dunkel, und offensichtlich recht cyan-lastig.


3) Ich ändere die Belichtung und die Gammakorrektur. Jetzt hat das Foto zwar die richtige Helligkeit und auch noch schöne Zeichnungen in den Lichtern und Tiefen, aber der Cyan-Anteil ist jetzt ganz offensichtlich viel zu stark:

http://www.photoshop-cafe.de/forum/picture.php?albumid=66&pictureid=406

4) Jetzt kommt der mühsamste und (für einen Anfänger) schwierigste Schritt. Über die selektive Farbkorrektur entziehe ich dem Foto solange cyan-anteile (und wenig blau-anteile) bis das Foto mit dem Dia halbwegs übereinstimmt. Dabei ändere ich auch den Schwarzanteil von Cyan/Blau ein wenig. Wenn mir das Foto noch zu hart erscheint, lasse ich noch einen leichten Warmtonfilter über das Bild laufen (grad so, wie bei meiner Kamera aus Analogzeiten).
Am Ende erhalte ich folgendes, durchaus zufriedenstellendes Resultat:

http://www.photoshop-cafe.de/forum/picture.php?albumid=66&pictureid=407

Am Bildschirm und Beamer sieht es jetzt durchaus gut aus.

Allerdings ist das abschließende Entziehen des Magentastiches ein für mich sehr zeitintensives Unterfangen. Vielleicht bessert sich das ja noch



Was haltet ihr von diesem Workflow? Mache ich vielleicht grundsätzlich etwas schlecht oder falsch? Oder kann ich etwas entscheidendes verbessern? Wie würdet ihr das machen?


Schon mal (wieder) vielen Dank für euer Engagement,
Wolli
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Himmel in den Hintergrund bringen :-( Anoliepopp Hilfestellung, Tipps und Tricks 26 14.03.11 14:53
Wappen zum glänzen bringen musshierweg Hilfestellung, Tipps und Tricks 16 16.12.10 18:14
"Wiches Licht"-Filter erzeugt grünes Licht Saiien II Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 28.04.09 22:25
Schrift auf auto bringen? jack456. Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 12.08.08 14:08
Augen zum leuchten bringen :) Soese Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 10.03.06 07:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,27605 Sekunden mit 11 Queries