Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.12, 23:49
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.754
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Bildberechnungen/Kanalberechnungen

Hallo!

Ich poste das mal hier, obwohl es eigentlich ein Kommentar zu Heike's Tut "HighEnd-Retusche mit Frequenztrennung" sein könnte/müsste:

Das ist wirklich eine interessante Technik, die dort beschrieben wird, wobei ich zumindest bei den Pickeln behaupte, dass ich das mit dem Bereichs-Reparatur-Werkzeug ähnlich gut hinbekommen würde.
Ich suche seit bestimmt drei, wenn nicht sogar vier Jahren nach irgendwelchen Informationen, wie die Funktionen "Bildberechnungen" und "Kanalberechnungen" funktionieren.
Ich stolpere immer wieder einmal über Tuts, die auf diese Techniken zurückgreifen, aber dort wird dann immer nur gesagt "schieb diesen Regler hierhin", "jenen Regler dorthin", "hier gibst du 97 ein" und den Rot-Kanal stellst du auf "Multiplizieren".
Brav, wie ich nunmal bin, tu ich das natürlich auch und komme zu den gleichen Ergebnissen wie im jeweiligen Tut... aber das kann doch nicht alles sein!

So ganz unbedarft bin ich in Photoshop ja nun auch nicht, und ich weiß eigentlich auch ziemlich genau, was "Multiplizieren", "Negativ multiplizieren", "Ineinanderkopieren", usw. bedeuten und bewirken.

Aber die Methoden "Bildberechnungen" und "Kanalberechnungen" (beide im Menü "Bild") bleiben mir ein Rätsel...
Selbst mein ehemaliger Photoshop-Dozent konnte mir darüber nix erzählen!

Kennt jemand zufällig eine Adresse oder ein Buch, wo das eingehender erklärt wird?
Oder kann das sogar jemand von euch mir erklären/erläutern?
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.12, 09:56
Benutzerbild von pixographix
pixographix pixographix ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 06/2012
Ort: BaWü
Beiträge: 268
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5.5
pixographix ist aktiv und fit
Hi Jenny, das ist in der Tat nicht so einfach die Funktion der Kanalberechnung oder der Bildberechnung zu beschreiben bzw zu erklären.
Ich persönlich nutze jedoch immer diese beiden Funktionen um schwarz/weiß Bilder zu erzeugen.
Es ist meines erachtens die beste Methode um s/w Bilder zu erzeugen, da man unglaublich viel beeinflussen kann.

Grüße
__________________
Webseite | Facebook | YouTube | Twitter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.12, 08:06
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 873
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
Hi Jenny,

frage mal bei Olaf Giermann nach, der kennt die Hintergründe nahezu jeder PS-Funktion wie wohl kaum ein zweiter. Er ist ein wandelndes PS Lexikon und hat auch schon viele Trainings bei video2brain veröffentlicht.

http://www.olaf-giermann.de/og.html

LG

Harry

Geändert von CS4-Rookie (07.07.12 um 15:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.12, 03:16
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Kanalberechnungen ist vergleichsweise einfach.
Wenn man verstanden hat, was passiert, wenn man die verschiedenen Ebenenmodi anwendet, kann man mit den Kanalberechnungen relativ schnell warm werden.

Man nimmt dabei (ganz einfach erklärt) zwei Kanäle und tut so, als hätte man sie als einzelne Ebene vorliegen (oder eben auch einen Kanal 2 mal) und erstellt dann die "Ebenenmodi".
Wenn man die Kanäle herauskopieren würde, jeden auf einer eigenen Ebene wieder einsetzen würde und würde die Ebenen miteinander verrechnen, hätte man das Selbe. Nur, dass man das Ergebnis halt als neuen Kanal ausgegeben bekommt.

Als Abschwächung kann man Kanäle als Maske definieren. Beispiel: wenn man den Rot- mit dem Blaukanal multipliziert und als Maske Blau wählt, hat man das Selbe, als wenn man 2 Ebenen hat, oben Rot- unten Blaukanal reinkopiert und die obere Ebene auf multiplizieren stellt und dann dort eine Ebenenmaske anlegt, in der der Blaukanal reinkopiert ist.


Bei den BILDberechnungen passiert im Prinzip das Selbe, nur dass der Kanal mit dem ausgesuchten Bild (oder der Ebene) komplett verrechnet wird, also quasi mit allen Kanälen.
Beispiel: Rotkanal multiplizieren ergibt das selbe Ergebnis, als wenn man den Rotkanal auf eine eigene Ebene kopiert und diese auf multiplizieren stellt.
Maske wie oben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.12, 19:36
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.754
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Vielen Dank für eure Tipps!

Ich werde mir das mal gönnen, wenn meine ganzen anderen Baustellen beseitigt sind.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.12, 20:03
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.046
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Also die kanalberechnungen nutze ich mittlerweile gerne zum etwas schnelleren Erstellen von masken, wenn die farben das hergeben.
Die bildberechnung habe ich mit der retusche-technik das erste aber bestimmt nicht das letzte mal genutzt
Allerdings habe ich hier bisher nichts probiert, sondern einfach Werte übernommen. Wenn ich zwischen illustrator zeit habe, dann recherchiere ich noch ein wenig. Ich habe aber das gefühl, dass z.b. Der hochpassfilter ähnlich arbeitet, wie die bildberechnu in meinem video..

Alles liebe
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.14, 18:19
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Aufgrund eines anderen Threads in den Hilfestellungen bin ich soeben auf dieses Videotutorial zum Thema Bildberechnungen gekommen. Es zeigt einmal mehr, wie viel Macht hinter dieser Funktion steckt und was alles damit möglich ist / wäre
Vielleicht ist es für den ein oder anderen noch interessant:
http://www.youtube.com/watch?v=A-_cJVEaLoI

Zumindest verstehe ich nun ein bisschen mehr und weiss etwa, worauf es ankommt.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.14, 20:34
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.046
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Muss ich mir morgen mal ansehen das Video.
Kanalberechnungen mache ich ja für die Erstellung von Masken mittlerweile wirklich oft und gerne aber das mit der bildberechnung verwendet ch wie Jenny. Bin mal gespannt, ob ich danach mehr weiß. Danke für den link....
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe zur Lab Farbe und "Bildberechnungen" von Margulis / Kelby guenne04de Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 23.09.08 14:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06908 Sekunden mit 12 Queries