![]() |
#21
|
|||
|
|||
Vielen Dank für Deine Ausführungen! Das hat mir sehr weitergeholfen, denn gerade habe ich das Farbbild mit 50% auf das S/W gelegt und muss sagen, dass mir das schon sehr gut gefällt! Allerdings ist es äußerst schwierig die vier Ecken und somit das Bild deckungsgleich zu fixieren, da beide Bilder unterschiedliche Ränder haben (bei S/W fehlt der Rahmenüberwalz). Aber ich werde weiter probieren. Vielen Dank :-)
Ist es vielleicht möglich diese Einstellpunkte außerhalb des Bildes näher ans Bild zu holen? Das heißt wenn ich zum Beispiel unten rechts die Ecke etwas verzerren möchte, muss ich leider das Bild sehr klein machen, so dass es schwierig wird dann eine 100%ige Deckungsgleichheit zu erzielen. |
#22
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
Wenn du es aber in zwei oder mehr Schritten ausführst, dann passt sich der Transformations-Rahmen automatisch an die maximal mögliche Größe an. Möglicherweise bleibt hierbei aber auch einiges an Bild-Information auf der Strecke, da nach jedem Schritt gerastert wird! Aber hast du meinen Vorschlag zur Entzerrung eigentlich mal ausprobiert??? Da brauchst du gar nix weit hinaus zu zerren, sondern bleibst die ganze Zeit innerhalb des Bildes... Oder ist dein Bild etwa nicht rechteckig? Wenn du Bedenken hast, was das Hochladen betrifft: du darfst das Bild (oder die Bilder) auch gerne wieder nach einer gewissen Zeit löschen! Schließlich darfst du deine eigenen Beiträge editieren... Selbst wenn ein anderer User hier eine bearbeitete Version hochladen sollte, kannst du einen Mod (oder den User selbst) bitten, dies zu entfernen. Ohne ein konkretes Beispiel oder tiefere Detail-Infos ist hier sonst wohl das Ende einer konstruktiven Hilfe...
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#23
|
|||
|
|||
Klar hab ich versucht Deinen Vorschlag auch zu probieren, denn nur mit dem Entzerren und übereinanderlegen kommen anscheinend sehr gute Ergebnisse heraus. Allerdings habe ich Deine Optionen nirgends gefunden, weshalb ich dann über das Transformationsmenü die Entzerren, Neigen usw. Funktionen benutzt habe. Kannst Du mir sagen wo sich Deine Menüpunkte befinden?
Trotzdem ist das Farbfoto mit dem verzerrtem Bild viel kleiner (da geringere Auflösung) als das SW Bild. Beim anpassen muss ich dann zwangsläufig die Punkte rausziehen. Denke nicht, dass das automatisch geht und Photoshop mir das hinzieht wie ich es haben. Aber jetzt hab ich es hinbekommen und die Bilder sind deckungsgleich :-) Da das Originalbild aber auch stark beschädigt ist, muss ich nun noch etwas zeitaufwendig reparieren ... |
#24
|
||||
|
||||
Dann viel Erfolg.
Und falls Du noch Fragen hast, dann einfach melden. Irgendwer ist immer da ![]() Viel Spaß noch Heike |
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
sorry, aber da reagier ich ganz allergisch drauf. ![]() |
#26
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
In diesem speziellen Fall war es halt eine mögliche Alternative, die ich hier für sinnvoll hielt... Zitat:
![]() Die Qualität deines Endprodukts ist natürlich abhängig von der Qualität deiner Ausgangs-Ware. Wenn die nicht ausreicht, dann ist zusätzliche Handarbeit unerlässlich.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#27
|
||||
|
||||
Hi Farbmaler,
schau Dir diesbezüglich mal das Tutorial von Scubamarco an. Ich glaube das ist das von Jenny angedachte entzerren beschrieben: Wunderwerkzeug Freistellen Gruß Heike |
#28
|
|||
|
|||
Also ich danke euch vielmals für eure Hilfe! Mittlerweile habe ich nach drei langen Abenden das Bild fertig gestellt und es hat wunderbar funktioniert :-) ! Die Farbe aus dem verzerrten, stark beschädigten Foto mit geringer Datenrate konnte wunderbar mit der hohen Auflösung und Unversehrtheit des Schwarz-Weiß Bildes verbunden werden. Hätte ich nie gedacht! Damit dieser Thread auch für andere, die evtl. das gleiche Problem haben, eine Hilfe ist, werde ich morgen mal die Vorgehensweise beschreiben die zum Ziel geführt hat.
|
#29
|
||||
|
||||
Zitat:
Das ist immer eine super Idee ![]() |
#30
|
||||
|
||||
Eine super Idee
![]() |
![]() |
Stichworte |
colorieren, s/w nach farbe, s/w-foto |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Homb | Fortgeschrittene Techniken | 25 | 25.08.12 20:14 |
Teil eines Fotos als Pinsel verwenden!? | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 30.01.11 16:37 |
Dateiinformation eines Fotos | M.T. | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 10.06.09 18:18 |
Hintergrundfarbe eines fotos ändern | Synaps | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 02.06.09 19:00 |
Restauration eines 60jährigen Fotos | freiba | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 11.07.06 23:36 |