![]() |
#11
|
||||
|
||||
Ich arbeite lieber ohne Shift-Taste.
Dazu habe ich in den Voreinstellungen unter „Allgemein“ den Haken bei „Umschalttaste für Werkzeug wechsel“ deaktiviert. Nun kann man durch mehrfaches Drücken von O zwischen Nachbelichter, Abwedler und Schwamm wechseln. Schwamm brauche ich nieeeeee. Also habe ich den unter „Tastaturbefehle“ vom O befreit. ![]() Jetzt macht das O nur noch Abwedler und Nachbelichter. Man kann zwar auch mit der Alt-Taste direkt im Werkzeug wechseln, doch es ist in meinem Flow nicht das selbe. Man sollte ruhig mal schauen, was man so nicht nutzt und dies dann rausjagen. Dann sind die wechsel superschnell realisierbar. Grüßle Stephan |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kopf wechseln | raphy91 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 09.09.12 20:34 |
Modus wechseln! | mike8077 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 35 | 22.09.10 13:11 |
Kann ich aus CS5 nach ACR wechseln? | slowhand | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 05.09.10 16:50 |
Lasso Option wechseln | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 05.09.10 14:15 |
kann ich sprache von ph von deutsch auf englisch wechseln? | landau66 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 04.06.09 23:27 |