Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 08.11.12, 14:12
udalriche udalriche ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2012
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 6
OS: Windows 7
Kreativ-Software: 10
udalriche geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Hi Ulrich,
Leider kenne ich den Konverter von Elements nicht und weiß nicht, was man da einstellen kann. Allerdigns lade ich nach der Bearbeitung der RAW Dateien diese in ps und Speichere sie dann über den bildprozessor in einem anderen Format. Ehrlich gesagt bin ich selbst gespannt, ob das aus einem Converter auch geht. Das würde mir einen Arbeitsschritt sparen
Willkommen im
Heike
Hallo Heike,
beim RAW-Converter von CS3 ging das direkt (wie ich an anderer Stelle gesehen habe, auch bei CS6), bei meinem neuen PE10 leider nicht (bestätigt auch der Adobe-Support). Das glaube ich aber nicht: Warum sollte eine neuere Version eine derartige Verschlechterung beinhalten? Dort will man sich aber noch einmal kundig machen. So lange empfiehlt man mir Deinen Weg. Der hat für mich aber auch einen Haken: Ich mache überwiegend Stapeltechnik (10-40 Bilder des gleichen Objektes in abnehmendem Abstand von diesem). Diese bearbeite ich im Converter alle gleichzeitig. Ich kann sie auch mit "Bild öffnen" gemeinsam nach PE transportieren und dort in tif umwandeln - leider nur jedes Bild einzeln; das ist ätzend langweilig und zeitaufwändig. Leider weiß ich nicht, ob man bei PE 10 diese Bilder automatisch (als Stapel) speichern kann; das wusste man beim Adobe-Supprt leider auch nicht). Weißt Du (oder andere), ob das geht? Falls ja, wäre Dein Vorschlag zur Vorgehensweise zwar immer noch umständlicher als direkt vom Converter zu speichern - aber akzeptabel ... Einzelbildspeicherung hingegen nicht.

mfg Ulrich
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wichtig: Umwandlung in CYMK - Farbprofil triMaik Hilfestellung, Tipps und Tricks 54 29.07.12 21:23
Software Sprung in der Dateigröße bei Umwandlung DNG nach PNG Kunerich Installation, Konfiguration, Hardware und Software 0 19.01.12 16:53
Umwandlung RGB in CMYK - Frage an Profis m.mietke Hilfestellung, Tipps und Tricks 63 01.11.09 09:09
Umwandlung 16 bit 8 bit angulon Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 15.03.09 10:27
RGB -> CMYK Umwandlung Mew Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 02.03.08 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07421 Sekunden mit 11 Queries