Ich kann dir nicht ganz folgen. Wenn ich 10 x 12.5 cm mit einer Auflösung von 2000 ppi einscanne, erhalte ich 7874 x9843 Pixel und damit die o.g. Speicherdichte. Was du dir da zusammenrechnest, sind 80 MP und die haben einen Speicherberdarf von 305 MB in cmyk (bei 8bit). Okay, bei 16 Bit haben sie halt das Doppelte. Das reicht dann aber immerhin auch für eine superscharfe Druckausgabe von mehr als einem A1 (bei 300ppi). In der Praxis reicht es auch für ein Großflächenplakat (benötigt nur ca. 25 ppi) oder eine sehr ausgezeichnete Wiedergabe in ca 1m x 130 (bei immerhin 200 ppi, was bei dieser Größe reichlich ausreicht). Deine Angabe von 18.000 x 14.400 px sollte im wirklichen Leben locker für eine schöne Leinwand in ca. 4,5 x 3.5 Meter reichen, es sei denn, du kennst einen Anbieter, der nicht bei 100 ppi für Großdrucke dicht macht. Allerdings dürfte es auch noch größer werden, denn bis runter zu 80 ppi bekommt man erstklassige Ausgaben aus diesen Geräten. Natürlich geht hier niemand davon aus, dass du mit der Nase rankreichst.
Zitat:
Zitat von Kref
…das "sogar" versteh ich nicht ganz, 2000ppi find ich eher wenig.…
|
Ich nicht. Aus o.G. Gründen. Und wenn jemand wirklich wirklich Große Formate in besonderer Qualität herstellen will (wozu auch immer), dann sollte er sich überlegen auf größere Filmformate zu gehen, denn dafür gibts die ja.
Deswegen wie schon gefragt mein Interesse für deine Projekte.