Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.03.14, 17:22
Benutzerbild von hydro
hydro hydro ist offline
VerzweifelterForenzyniker
 
Registriert seit: 09/2013
Ort: Nbg, Roth
Beiträge: 2.614
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5
hydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Kai,
Du kannst Dir im Prinzip eine Vorlage erstellen, die genau den Platz für Bild, Überschrift etc. definiert und dann entsprechend die Bilder auswählen, einfügen und nurnoch den Text anpassen. Das ist der Vorteil, wenn man immer die gleichen Ausstellungen macht, dass die Leute dann auch das Plakat mit der Zeit zuordnen können.
Ähnlich solltest Du das mit dem Rollup machen. Auch da ist eine klar vorgegebene Struktur hilfreich, wenn Du mal wechselst und dann kannst Du auch mehrere unterschiedliche Rollups und Plakate nebeneinander hängen ohne dass das als störend empfunden wird.
Das mit den Plakaten werde ich auch so machen. Bei den Rollups wird es sich ziehen, da habe ich schon nen schwung, die ich dann nur stück für stück ersetze.

Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Bitte nicht!!! Oder hast du schonmal das Deutsche-Bank-Logo irgendwo mit Schein nach außen gesehen???
Mach es hell bei dunklem HG und dunkel bei hellem HG; das reicht!
Wenn ich ein weißes und ein schwarzes mache muss ich trotzdem immer ne andere Stelle im bild suchen. wird das nicht zu unruhig?
und ja, in diesem fall werde ich den balken wohl grau statt rot machen, weil es sonst ablenkt.

ich zeig mal ein selbstgebasteltes, wenn ich das erste habe
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer

Geändert von hydro (04.03.14 um 17:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserzeichen mastan Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 28.01.12 15:32
Logo/Wasserzeichen waldl Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 02.03.11 22:30
Wasserzeichen? Logo? rzbjlh Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 31.08.10 13:10
Transparentes Logo bzw. Wasserzeichen BobBarker Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 11.12.08 23:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,21558 Sekunden mit 11 Queries