![]() |
#11
|
||||
|
||||
Kai,
Du kannst Dir im Prinzip eine Vorlage erstellen, die genau den Platz für Bild, Überschrift etc. definiert und dann entsprechend die Bilder auswählen, einfügen und nurnoch den Text anpassen. Das ist der Vorteil, wenn man immer die gleichen Ausstellungen macht, dass die Leute dann auch das Plakat mit der Zeit zuordnen können. Ähnlich solltest Du das mit dem Rollup machen. Auch da ist eine klar vorgegebene Struktur hilfreich, wenn Du mal wechselst und dann kannst Du auch mehrere unterschiedliche Rollups und Plakate nebeneinander hängen ohne dass das als störend empfunden wird. Das mit den Schriften sehe ich so. Wenn man eine Schrift gut brauchen kann und dann z.B. zu seiner Hausschrift macht, kann man schon mal Geld dafür ausgeben und die Schrift dann unbegrenzt nutzen. Das hat was Gutes und eine gekaufte Schrift hat oftmals besser aufeinander abgestimmte Buchstaben. Alles Liebe Heike Zitat:
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserzeichen | mastan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 28.01.12 15:32 |
Logo/Wasserzeichen | waldl | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 02.03.11 22:30 |
Wasserzeichen? Logo? | rzbjlh | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 31.08.10 13:10 |
Transparentes Logo bzw. Wasserzeichen | BobBarker | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 11.12.08 23:59 |