![]() |
#21
|
||||
|
||||
Danke für eure Kommentare und es freut mich sehr, dass euch - wie auch mir -
die 2. Variante gefällt. Das Modell des "Windrades" (heißt das wirklich so?) habe ich nach Fotos aus dem INet nachgestaltet und, dass kommt immer wieder vor beim Erstellen eines Modells, natürlich dann eigene Idee einfließen lassen. Dazu kommen dann eure Meinungen und Anregungen (zB. der Größenvergleich durch "Menschen") usw. Klar hydro darfst du da mal rauf, um Fotos zu machen. Liebe Heike, das Frühstück ist in Arbeit. Um aber beispielsweise Kaffee bereitzustellen braucht es Strom (auch wenn der 100 mal aus der Steckdose kommt). Also schnell ein "Windrad zur Stromerzeugung erstellt und jetzt steht der Kaffeezubereitung nichts mehr im Wege ... ![]() Und nein, es schmerzt nicht, wenn ich etwas ohne Schmutz gestalte. Dies mache ich eigentlich immer. Und es sind auch sehr, sehr saubere und gar nicht schmuddelige Objekte - bis die Mädels darüber herfallen ![]() So sieht das Modell übrigens ohne Textur, ohne Beleuchtung und ohne Hintergrund aus: ![]() Geändert von Charly (16.07.14 um 19:00 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Composition - Arme an Windrad anpassen (Übergang) | Smash | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 16.08.12 01:01 |