![]() |
#3
|
|||
|
|||
hallo heike (vermute mal dass dies dein vorname ist),
vielen dank für deine antwort. die vorgehensweise - ohne screenshots: in photoshop 1) datei - automatisieren - photomerge 2) die quelldateien ausgewählt und dann photoshop arbeiten lassen ich habe mich auch in einem anderen forum angemeldet - dsl forum - da ich von der ganzen sache sehr genervt war. dort erhielt ich auch mehrere antworten. die lösung: den "umweg" über bridge und nicht direkt in photoshop. das hat geklappt warum es beim ersten mal (nur) mit photoshop geklappt und die anderen male ebenfalls nur mit photoshop dann nicht mehr, kann ich aber nicht nachvollziehen. die vorgehensweisen waren immer dieselben. viele grüße thomas Geändert von sebusch (21.01.17 um 08:38 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Software CS6 Photomerge funktioniert nicht mehr | colorsolid | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 14 | 18.08.16 14:14 |
Photomerge kann nicht mehr geöffnet werden | Scharfetiefe | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 8 | 18.12.13 20:34 |
Radiergummi funktioniert nicht | winam | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 02.04.12 14:11 |
CS4; Verzerrungsfilter funktioniert nicht !? | JULSHY | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 54 | 29.05.10 12:04 |