Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.11.08, 17:37
Benutzerbild von Garion
Garion Garion ist offline
Supermoderator
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Lotte bei Osnabrück
Beiträge: 7.031
OS: Vista
Kreativ-Software: CS 3
Garion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
So und hier kommt der 1. Film der obigen Liste: Die Alien Quadrologie!

Die Alien Quadrologie:

Ja, wer kennt nicht wenigstens einen dieser Filme? Auch wenn sie aus den 80er kommen und somit schon doch so das ein oder andere Jahr auf dem Buckel haben, die Alienfilme sind und bleiben absoluter Kult!
Auch wenn ich selbst den ganzen Hype um diese Filme nicht so recht verstehen kann. Denn immerhin ist die Story des Films jetzt nicht gerade die Beste: Menschen geraten an einen Ort an dem Aliens existieren und kämpfen ums überleben. Das war`s eigentlich auch schon. Klingt nicht sehr spannend. Doch wer jetzt in der Tat behaupten würde, diese Filme seien nicht spannend, oder nicht lohnenswert anzusehen, der hat die Rechnung aber ohne Ridley Scott, James Cameron, David Fincher und Jean Pierre Jeunet gemacht. Der Erfolgsregisseur Scott, der Erschaffer des ersten Weltall-Grusel Epos hat den Maßstab an Spannung, Grusel und Faszination recht hoch gesetzt und seine Nachfolger stehen ihm in nichts nach.

Alien: Die Besatzung des Raumschiffes "Nostromo" ist von einer Mission auf dem Rückflug zur Erde und erhält unterwegs jedoch ein Notsignal. Sie gehen dem nach und landen auf einem bis dahin fremden Planeten. Sie stoßen dort auf ein fremdartiges Wesen, welches trotz aller Vorsicht dennoch an Board gelangt. Die Crew macht sich zurück auf den Heimatweg, doch die meisten von ihnen sollten nie wieder ihre Heimat zu Gesicht bekommen. Einer nach dem anderen wird auf grauenvolle Art und Weise von dem außerirdischen Wesen zur Strecke gebracht.
Einfach Kult, daher 4 von 5

Alien - Die Rückkehr: Seit dem Massaker auf der Nostromo sind 57 Jahre vergangen. Das Schiff wird von einer Raumstation geborgen, Ripley, die einzige Überlebende, schläft in einer der unversehrten Hyperschlafkabinen. Die Offiziere der Raumstation vernehmen sie und wollen heraus finden, was der Crew zugestoßen ist, doch Ripleys Ausführungen wird kein Glauben geschenkt. Auch die Warnung, dass nun tausende Eier durch die Nostromo auf den Planeten Acheron gekommen sind, wird in den Wind geschlagen.
Da der Funkkontakt zum Planeten jedoch abgebrochen ist, wird mit Ripley zusammen ein Suchtrupp los geschickt, Spuren blutiger Kämpfe können ausgemacht werden.
In seltsam verwobenen Höhlensystemen passiert es dann. Aliens haben den Planeten eingenommen und haben den Suchtrupp entdeckt. Ein blutiger Kampf auf Leben und Tod beginnt von neuem.
Einfach Kult, daher 4 von 5

Alien 3: Auf einem Planeten, der eine evakuierte Strafkolonie darstellt leben immer noch einige Ex-Sträflinge. Sie zogen es vor dort zu bleiben. Eines Tages jedoch landet urplötzlich eine Rettungskapsel und weckt das Interesse der Anwesenden. Es gibt nur ein Besatzungsmitglied, die Überlebende Ripley. Die Erde will umgehend einen Rettungstrupp schicken um Ripley von dort weg zu holen, als diese jedoch zu spät bemerkt, dass die Rettungskapsel mit der sie angekommen ist, einen weit aus unangenehmeren Gast eingeschleust hat. Da es auf dem Planeten jedoch keinerlei Waffen gibt, muss das Monstrum dieses Mal mit List, Tücke und sehr viel Mut besiegt werden. Ripley hat jedoch ein weiteres Problem. In ihrem Körper wächst ein Alien heran.
Einfach Kult, daher 4 von 5

Alien - Die Wiedergeburt: Wissenschaftler des Raumschiffes Auriga reproduzieren die verstorbene Ripley aus einem Tropfen ihres Blutes. Die von den Toten auferstandene Ripley trägt die Alienkönigin in sich. Mittels Kaiserschnitt bemächtigen die Forscher sich des Wesens und nutzen es für das Militär. Sie versprechen sich davon, die perfekte Kampfmaschine heran zu züchten.
Weltraumpiraten bringen eine Gruppe solcher menschlichen Versuchsobjekte, inklusive Ripley, an Board. Doch die Aliens brechen aus ihrem Hochsicherheitstrakt aus. Ripley sieht sich gemeinsam mit der eigenwilligen Schmugglerbande den Monstern gegenüber.
So schlecht, dass selbst das Fernsehen immern nur 3 der 4 Alienteile ausstrahlt. Da es aber nun mal zur Kultreihe "Alien" dazu gehört bekommt "Alien - Die Wiedergeburt" immerhin noch 3 von 5



So viel zu den einzelnen Teilen dieser kultigen Quadrologie. Vielleicht liegt es an der ungeheuren Macht, die diese außerirdischen Monster zu haben scheinen, vielleicht ist es ihre Vielfältigkeit, vielleicht ihre List und ihre Tücke, vielleicht ihre Palette an Fähigkeiten die sie ihr eigen nennen, vielleicht ist es aber auch einfach nur morbide Faszination. Die Alien Filme erfreuten und erfreuen sich immer noch größter Beliebtheit. Die Filme hätten auch einfach nur billige Actionfilme sein können, doch ihre Aufmachung ist unglaublich gelungen.

Die Hauptrolle Ripley mit der Schauspielerin Segourney Weaver zu besetzen war wohl eines der Kriterien, die die Filme so erfolgreich machten. Sie passt perfekt in diese düstere und bedrohliche, gleichzeitig aber auch hoffnungsvolle Sitmmung der Filme.
Alles in allem, diese Filme gehören zu den Filmen, die man niemals vergessen wird. Nicht nur aus dem Grund, weil es Spiele (Alien vs. Predator), Filme diesr Spiele (Alien vs. Predator) und Actionfiguren gibt, sondern weil diese Filme mächtig Eindruck machen...und womit? Mit Recht!
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://www.vida-contest.de/data/Signatur%20(Reisetagebuch).jpg
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,27901 Sekunden mit 10 Queries