SW-Foto colorieren anhand eines Fotos des Originals
Erstmal möchte ich an dieser Stelle ein freundliches "Hallo" sagen, da ich neu in dem Forum bin!
Aber jetzt gleich zu meinem ersten Photoshop Gehversuch. Ich habe ein gutes S/W Foto welches ich in höchster Auflösung eingescannt habe. Das originale Farbbild habe ich leider nicht. Allerdings habe ich ein Farbfoto mit dem Originalbild. Das Bild ist allerdings erstens schräg von der Seite aufgenommen und zweitens lässt sich auch die Umgebung, wo sich das Bild befindet, erkennen. Nun möchte ich mit den Farbinformationen des Farbfotos das eingescannte S/W nachcolorieren.
Damit ihr mir hoffentlich helfen könnt, sag ich einfach mal wo ich gerade stehe. Derzeit hab ich es also wie folgt probiert: Mit der Funktion "gleiche Farbe" und dem "Lasso"-Werkzeug jeweils in beiden Bilder die zu colorierenden Bildanteile markiert (z.B. Haare). Dann einfach in dem S/W Bild die Funktion "Gleiche Farbe" angewendet. Allerdings funktioniert es nicht ganz so wie ich das vorgestellt habe, meiner Ansicht nach enstehen teilweise trotz der Farbinformationen Farbverfälschungen. Ich dachte, dass durch die Farbinfo aus dem Originalbild und den Kontraststufen in dem S/W es einfacher gehen würde. Nach etwas Suche habe ich auch etwas über die Erstellung von verschiedenen Ebenen gelesen. Allerdings ist das doch eigentlich nur nötig wenn ein Bild völlig ohne Farbinfos coloriert wird, oder könnte das auch in meinem beschriebenen Fall etwas bringen?
Hat jemand eine Idee was ich evtl. falsch mache und wie ich es richtig machen muss?
|