Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 31.01.10, 19:42
panazoom panazoom ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 515
OS: Andere
Kreativ-Software: 12345
panazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besser
ich benutze seit Jahr und Tag den Windows Commander, ein ähnliches Programm wie der Norton Commander, den einige noch aus Dos-Zeiten kennen werden. Der WindowsCommander kann ein bißchen mehr wie z. B. Dateien umbenennen, Verzeichnisse einpacken mit verschiedenen Packern, gepackt Dateien wie Verzeichnisse behandeln usw.
Mit diesem Tool mache ich im Großen und Ganzen auch meine Bildverwaltung, als weiteres Tool zum schnellen Betrachten der Bilder verwende ich eine alte Version von ACDSee, die sehr schnell ist und mir einfach mehr zusagt als das IrfanView, welches ich überhaupt nicht mag. Seit ich jetzt mit DNG-, bzw. RW2-Dateien zu tun habe, benutze ich auch des öfteren die Bridge, die wahnsinnige Möglichkeiten bietet, vor allen Dingen bei neuen Fotos, die Du auf den Computer lädst. Früher habe ich die Camera wie eine Festplatte behandelt und die Dateien immer in einen Ordner auf Festplatte überspielt, heute überlasse ich diese Aufgabe komplett der Bridge. Ich wandle direkt beim draufladen in dng um, vergebe dabei neue Dateinamen, bestimme den GrundOrdner z. B. Neu und das Programm macht dann automatisch in den Grundordner mehrere Unterordner mit verschiedenen Datumsangaben an denen die Sachen fotografiert worden sind.
Aus diesen Ordnern kann ich dann erst mal die grobe Vorauswahl treffen, alle Bilder, die nicht gut sind, fliegen direkt in die Tonne, der Rest geht zur weiteren Bearbeitung in seine richtigen Ordner. Dank der Möglichkeiten der Bewertung, Stichwortvergabe und noch weiteren Gimmicks findest Du mit der Bridge sehr schnell, was Du suchst. Auch die weiteren Features der Bridge überzeugen sehr,l so dass das Programm bei mir immer mehr zum Einsatz kommt.

Olaf
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,11845 Sekunden mit 10 Queries