![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hey Joan,
wie tuffenuff schon gesagt hat, könnte man das von Hand machen, also mit einem Grafiktablett oder mit dem Zeichenstift-Werkzeug. Ich habe nur mal kurz was anderes probiert: Ich habe den Stilisierungsfilter - Konturen finden angewendet und dann mit einer Einstellungsebene Farbton/Sättigung die Sättigung auf 0 gestellt (Damit die farbigen Linien verschwinden) Danach müsstest du selbst noch von Hand alles ein wenig ausbessern ![]() Probiers doch einfach aus. |
#2
|
|||
|
|||
ich denk mal, das das nicht gerade ne leicht Übung ist
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
chilli | Fortgeschrittene Techniken | 26 | 08.03.12 15:20 |
Apophysis-Experiment - Portrait-Skizze | pfotenkater | Work in Progress | 3 | 24.08.10 21:31 |
Skizze einscannen | HardCori | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 15.11.09 23:50 |
Foto soll wie eine Art Skizze aussehen..aber wie? | vanze0815 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 28.09.09 21:12 |
von der skizze zum comic | Thoafea | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 01.01.09 12:31 |