![]() |
#33
|
|||
|
|||
nochwas .. wegen einem Satz von vepman :
Zitat:
Bei solchen Bildern wie zB diesen: http://www.fraktal-schmiede.de/modul...p&cat=11&pos=0 oder dieses: http://www.fraktal-schmiede.de/modul...&cat=11&pos=11 währe n in der "Qualität" nicht möglich gewesen wenn ich dort nur 2000 eingestellt hätte. Allerdings, wenn die Flames in anderen Programmen weiter verarbeitet werden oder in " Mixed Works" ( Brushes usw) eine untergeordnete Rolle spielen , oder es keine feinen , filigranen Einzelheiten gibt reicht eine Einstellung von Q: 2000 . Noch ein Tipp : oft "stiefmütterlich" behandelt oder ganz unbeachtet bleibt die Einstellung des Filter-Wertes. Hier arbeitet im Hintergrund aber etwas änhliches wie der " Gaussche Weichzeichner " . Für anti-aliasing ist dieses Werkzeug wichtig, da man damit ua. in gewissen Masse Kanten glätten kann . Geändert von apo-freak (25.05.10 um 18:20 Uhr). Grund: ergänzung |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 62 | 24.05.11 21:51 |
[Fraktal] Apophysis | phoenix | Linktipps zu externen Ressourcen | 0 | 04.12.07 03:47 |
![]() |
phoenix | Showroom | 4 | 08.07.05 22:05 |