![]() |
#8
|
||||
|
||||
in den rendervoreinstellungen definierst du auflösung, pfad und bildformat.
ich speicher in der regel als psd oder tiff. da gibts dann auch die möglichkeit, einen alphakanal mitzuspeichern. wenn du das file dann im ps öffnest, hast du unter kanäle den alphakanal drin. bilder in cinema einlesen kannst du über mindestens arten. entweder über importieren, oder indem du ein neues material erstellst und dort unter farbe eine graphik angibst. nur das objekt, ohne background zu speichern geht nicht. er erstellt dir keine transparenten renderings. ist aber auch nicht nötig, da es andere methoden gibt, das gewünschte ziel z uerreichen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allg. Frage: Webdesign: JPG vs PNG vs GIF | Jenny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 23.03.10 13:58 |
Weiße oder allg. helle Bildpunkte aus einem Bild filtern | Jaspe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 08.09.08 15:04 |
Cinema für Arme | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 13.03.08 15:54 |
Cinema 4d | Wanderfalke | Lounge | 2 | 28.08.05 18:20 |