![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hey Mutz,
siehst du denn in Photoshop den grau-weiß gekachelten Hintergrund? Dieser zeigt dir die transparenten Stellen an. Es könnte sein, dass du auf der Hintergrund-Ebene gearbeitet hast, diese kann nicht transparent werden. (Alt + Doppelklick auf diese behebt das Problem) Konntest du beim Speichern der .gif-Datei irgendwas mit "Transparenz" auswählen? Vielleicht musst du da irgendwo einen Haken setzen. Du kannst auch mal probieren das ganze als .png-Datei zu speichern. Dieses Format finde ich persönlich für transparente Grafiken besser, da dieses auch Halbtransparenzen unterstützt. Dann ist auch die Kante weicher. ![]() .png kann aber durchaus größer als .gif sein... |
#2
|
|||
|
|||
Habe es mal probiert, funktioniert aber irgendwie nicht.
Schildere nochmal kurz mein Vorhaben. Habe ein Bild von einer Cd gescannt, also direkt von der Scheibe. Nun wurde das was um die CD war mit gescannt und wird nun grau dargestellt. Wollte jetzt nun alles um die CD entfernen das nur noch der runde Teil übrig bleibt. Wollte dann in Nero das runde Bild einfügen um die Scheibe bedrucken zu können. Doch beim einfügen wird der weiße Rahmen mit eingefügt und das gefällt mir natürlich nicht. Ich könnnte jetzt so lange an dem eingefügten Bild ziehen bis es in die Vorlage passt, ist mir aber zu umständlich. Wollte es automatisch auf Vorlagengröße einfügen lassen.Das funktioiniert baer wegen dem Rahmen nicht. Hat jemand eine Idee wie ich das ganze machen kann? Mutz |
#3
|
||||
|
||||
hmmm...da macht doch nicht jemand was illegales?????
mit ![]() gedrückt, damit die auswahl auch kreisrund wird. durch gleichzeitiges drücken der leertaste kannst du die auswahl genau platzieren. anschliessend drückst du "umschalt + strg + I" um die auswahl umzukehren. nun noch auf die taste "entf" drücken. jetzt solltest du du das cd-bild freigestellt haben. jetzt so abspeichern, wie es blindguard oben beschrieben hat. |
#4
|
|||
|
|||
Warum zeigst du uns das Bild nicht?
So darf nun wieder gerätselt werden. ![]() Ich vermute mal, dass Nero keine Transparenzen darstellen kann (Transparenzen werden z.B weiß dargestellt) und dass das CD Cover falsch freigestellt wurde. Öffne dein Bild nochmal in PS, benutze das Freistellungswerkzeug und schneide exakt aus. So, dass nur noch die Ecken transparent sind. Dann speichern. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
öhh niko....hab ich das nich auch gesagt? nur wad ausführlicher?
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Aber bei Niko wird das Bild auf eine kleinere Fläche beschränkt.
Vielleicht ist damit das Einfügen in Nero einfacher. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Transparenter Hintergrund | julian-1982 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 26.10.09 22:13 |
Transparenter Hintergrund | xerxipa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 20.04.09 18:47 |
Transparenter Hintergrund für Word | Bababorn | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 12.02.09 23:05 |
Ausschneiden, Hintergrund usw. | AmericanMade | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 33 | 20.08.08 00:34 |
Haare vor unruhigem Hintergrund ausschneiden | Brigitte | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 01.04.08 20:52 |