![]() |
#6
|
||||
|
||||
Wenn es Dich beruhigt, ich hab mich am Anfang auch nicht an Pfade herangetraut und einen Tritt von der Druckerei in den Allerwertesten gebraucht, um mich an das Thema heran zu wagen. Mittlerweile finde ich, dass das Freistellen mit dem Pfad deutlich schneller und besser ist, als sich mit Zauberstab und Lasso zu ärgern. Die Zeit, die Du beim Korrigieren verplemperst, sparst Du mit einem direkt ordentlich erstellten Pfad irgendwann komplett ein.
Je häufiger man mit dem Pfadwerkzeug arbeitet, umso schneller wird man. Tutorials: Pfad erstellen in nur einem Durchgang A5 Zettel für Zeichenstift für neben die Tastatur Es gab auch noch ein Video von intelli, aber das finde ich gerade nciht. Alles Liebe Heike
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol ![]() Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden. Geändert von heikehk (29.11.12 um 11:41 Uhr). |
Stichworte |
markierung, photoshop |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abmessungen meiner Markierung in Pixel | mipa_acc | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.11.10 12:52 |
füllwerkzeug arbeitet auch außerhalb der markierung | massel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 29.09.09 14:04 |
Gefinkelte Aktion erstellen (inkl Übernahme der Höhe/Breite der Markierung) | sansankudo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 21.08.09 10:04 |