![]() |
#6
|
|||
|
|||
Wie bereits geschrieben, den Fugenteil kopieren der "frei" steht und über das störende Kästchen
legen - anpassen. Anschließend noch fein nacharbeiten mit Kopierstempel oder Ausbessern-Werkzeug. Photoshop erzielt so ein besseres Ergebnis, da im eigentlichen Sinne das Endergebnis bereits steht und das Kästchen als Informationsträger wegfällt. Statt dem Kästchen wird als informationsträger die neu eingefügte Fuge verwendet. Am Ende sollte die feine Ausarbeitung ein zufriedenes Ergebnis erzielen.
__________________
Die Kreativ-Agentur für Logos, Design und Maskottchen: www.pourkian-productions.com |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Eleovaqui | Lounge | 107 | 25.12.13 22:31 |
Gerade Linie mit Radiergummi ziehen | sea´n´sky | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 25.02.11 10:38 |
Was lest ihr gerade? | Ramira | Lounge | 3 | 27.11.10 13:41 |
Easy Stempeln | Garion | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 1 | 21.01.10 23:54 |
Gerade Linie zu Freihandlinie Transformieren | phil254 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.07.09 08:53 |