Hallo Jochen
Der Kontrast bildet sich aus hellen und dunklen Bereichen eines Bildes. In deinem Bild weist der Rot-Kanal einen geringen Kontrast auf, weil die hellen und dunklen Bereiche von der Helligkeit her sehr dicht beieinander liegen. Beim Blau-Kanal siehst du deutliche Unterschiede zwischen hellen und dunklen Bereichen, deshalb weist dieser Kanal die stärkeren Kontraste auf.
Bei einer Kontrastanpassung durch eine Korrektur wie Helligkeit/Kontrast, Tonwertkorrektur o.Ä. werden die hellen Bereiche aufgehellt und die dunkeln abgedunkelt, sodass sich diese Bereiche danach deutlicher voneinander unterscheiden.
Zu deiner anderen Frage:
Das Histogramm wertet nach der Auswahl (cmd+Klick) nur noch die Informationen in der Auswahl aus. Dies siehst du an den Pixel-Werten unter dem Histogramm. Im Screenshot 1 werden noch über 300'000 Pixel ausgewertet, während im Screenshot 2 nur noch etwas über 40'000 Pixel in die Auswertung miteinbezogen werden.
|