Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fotowerkstatt

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 29.03.14, 11:18
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Ein Verbesserungsversuch meinerseits.
Das ist natürlich immer alles eine Geschmacksfrage.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1396087921_x.jpg

Ich habe im Raw Konverter die grobe Anpassung gemacht und anschließend bin ich dann wie folgt vorgegangen.

Ich wählte den Padre aus und kopierte ihn auf eine neue Ebene um diese im Modus Hartes Licht anschließend stark weichzuzeichnen.

Dann kam eine Einstellungsebene Selektive Farbkorrektur dazu, welche so ziemlich alle Farben korrigierte.

Nun folgte beim Padre eine Aufhellung auf einer neune leeren Ebene im Modus weiches Licht.

Dann fügte ich ein paar Strahlen ein, welche den mystischen Charakter diffus unterstützen sollten. Dazu wählte ich einen Verlauf mit der Verlaufsart Rauschen monochrom im Modus Verlaufswinkel, die ich dann maskierte und in der Deckkraft reduzierte.
Nun war es mir zu hart geschärft, weswegen ich alle Ebenen mit Strg+Umschalt+Alt+E zusammenfasste und den Filter Matter machen anwendete. Anschließend fügte ich eine Maske hinzu, welche ich mit einem Verlauf füllte.
Nun noch ein mal eine selektive Farbkorrektur.
Und anschließend eine Abdunklung der Ränder via Tonwertkorrektur und Maske mit unterschiedlichen Verläufen.

Ich denke für 10 Min. kann es sich sehen lassen.
Doch das ist natürlich immer eine Frage es guten oder schlechten Geschmacks.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kann man noch machen?! :) Ramira Lounge 4 20.03.09 22:32
was kann ich hier machen?? urbi Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 02.04.06 19:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,11911 Sekunden mit 11 Queries