![]() |
#18
|
||||
|
||||
Das ist doch schon mal ein Anfang.
Wenn Du mit Ebenen arbeitest, dann wirst Du dich irgendwann wundern, wie Du jemals ohne ausgekommen bist. Da bin ich mir sicher. Der Vorteil Dinge auf eigenen Ebenen zu machen ist, dass man immer noch was ändern kann, was beim Arbeiten mit nur einer Ebene oft nicht mehr möglich ist. Das ist diese immer wieder zietierte Non-Destruktive Arbeiten. Das hat man relativ schnell drauf. Das geht auch mit dem Kopierstempel. Mit dem kannst Du auf einer leeren Ebene malen, die über der Bildebene liegt, wenn Du in der Optionsleiste in der Auswahl angibst "aktuelle und darunter". Lieben Gruß Heike (schau Dir bei Gelegenheit mal meine Videos zur Ebenen-Palette an ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Arbeitsfläche ... »Vorschau? | 2-mas | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 12.08.11 22:50 |
Photoshop Elements 9 - Arbeitsfläche | Die Bunte | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 16.07.11 15:11 |
Arbeitsfläche automatisiert anpassen | nevada208 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 04.02.10 08:05 |
CS4: Ebenenverschiebung bei Drehung/Spiegelung der Arbeitsfläche | Toadwart | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 24.11.09 19:34 |
Arbeitsfläche transparent | NightmareVirus | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 13.03.09 17:18 |