Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 26.12.14, 16:58
hrh999 hrh999 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: CH-6300 Zug
Beiträge: 34
OS: Windows 11
Kreativ-Software: LR Classic + PS im Abo
hrh999 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von Niko C Beitrag anzeigen
also bei mir (CS5) sehe ich beim Amselbild einen deutlichen Effekt
Hallo Niko

Einen minimalen Effekt kann ich dem Filter nicht absprechen (genaueres siehe unten). Aber ich würde das nicht deutlich nennen.

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Hast Du ein Beispielbild?
Hallo Stephan

Siehe Post 3 mit dem Link auf meine Dropbox.

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Ach so, Du meinst von den PS-internen
Ja, nur von den internen.

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Jedoch sind andere Filter z. B. Neat Image, Topaz DeNoise und Nik Dfine dem deutlich überlegen.
Danke für die Tipps. Ich werde mich mal darum kümmern.

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Hast Du mal versucht beim Stärkeregler auf Maximal, die Details auf Minimal zu stellen? Dann solltest Du etwas sehen.
Du hast recht. Ich habe offenbar nie die "Details erhalten" wirklich ganz auf 0% gesetzt. Wenn ich das mache, und die Stärke auf 7, dann sehe ich einen minimalen Effekt. Wenn ich die "Details erhalten" nur schon auf 5% setze, ist praktisch keine Reaktion mehr zu sehen.

@all Besten Dank für Eure Hilfe! Ich komme zum Schluss, dass dieser Filter nicht so richtig brauchbar ist. Die Amsel ist nun wirklich nicht stark verrauscht, wenn man das Bild in normaler Grösse betrachtet. Wenn ich mir vorstelle, dass ich oft Vögel im Halbdunkel bei hoher ISO fotografiere und dann noch croppe, ist der Filter für mich zu wenig wirksam. Es kann nicht sein, dass ich die "Details erhalten" auf 0 setzen muss und die Stärke fast auf 10, damit ich einigermassen das Rauschen entfernen kann. Auf der andern Seite funktioniert der Filter "Staub und Kratzer" zu stark und zwar schon auf der Minimalstellung "Radius 1".

Ich werde mich mal um die erwähnten Plug-ins kümmern und bis dahin bei der Entwicklung in LR5 entrauschen, wo ich croppe und auch leicht vorschärfe. Der Rauschfilter in LR5 funktioniert eigentlich angenehm für meine Anfängerkenntnisse.

Brgds Hansruedi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stelle von Filter "schützen" Orangensaft Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 10.02.11 11:35
Showroom Composing Unterwasser: "Hilfe, ich sehe nichts mehr". albina Showroom 5 26.05.10 11:13
"BleachBypass" Filter - Hat den jemand?? Guppinator Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 10.09.09 00:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,14553 Sekunden mit 11 Queries