![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo!
Der Filter funktioniert bei CC 2014 bei mir, wie erwartet. Es kommt auf das Rauschverhalten an. Hast Du ein Beispielbild? Dann könnte ich verifizieren, ob dies bei mir auch nichts bewirkt. Der Filter soll der Beste sein? Ach so, Du meinst von den PS-internen. Mag sein. Jedoch sind andere Filter z. B. Neat Image, Topaz DeNoise und Nik Dfine dem deutlich überlegen. Ich selbst finde alle drei brauchbar und besitze auch alle drei. Die Ergebnisse solcher Plugins sind definitiv um Längen besser, das muss man sagen. Was Du auch ausprobieren könntest: Camera RAW-Filter und dort dann halt das Rauschverhalten ansprechen. Das ist zwar nur eine rudimentäre Lösung, doch die Ergebnisse sind oft brauchbar. Hast Du mal versucht beim Stärkeregler auf Maximal, die Details auf Minimal zu stellen? Dann solltest Du etwas sehen. Es ist immer ein Reglerspiel. Doch wenn Du oft sehr verrauschte Bilder hast, dann lohnt sich, falls die Profile in Camera RAW nicht ausreichen, definitiv ein Plugin zum Entrauschen. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Niko
Einen minimalen Effekt kann ich dem Filter nicht absprechen (genaueres siehe unten). Aber ich würde das nicht deutlich nennen. Hallo Stephan Siehe Post 3 mit dem Link auf meine Dropbox. Ja, nur von den internen. Zitat:
Zitat:
@all Besten Dank für Eure Hilfe! Ich komme zum Schluss, dass dieser Filter nicht so richtig brauchbar ist. Die Amsel ist nun wirklich nicht stark verrauscht, wenn man das Bild in normaler Grösse betrachtet. Wenn ich mir vorstelle, dass ich oft Vögel im Halbdunkel bei hoher ISO fotografiere und dann noch croppe, ist der Filter für mich zu wenig wirksam. Es kann nicht sein, dass ich die "Details erhalten" auf 0 setzen muss und die Stärke fast auf 10, damit ich einigermassen das Rauschen entfernen kann. Auf der andern Seite funktioniert der Filter "Staub und Kratzer" zu stark und zwar schon auf der Minimalstellung "Radius 1". Ich werde mich mal um die erwähnten Plug-ins kümmern und bis dahin bei der Entwicklung in LR5 entrauschen, wo ich croppe und auch leicht vorschärfe. Der Rauschfilter in LR5 funktioniert eigentlich angenehm für meine Anfängerkenntnisse. Brgds Hansruedi |
#3
|
||||
|
||||
Meine Erfahrung, auch mit den angesprochenen Plugins, ist daß du nie ein verlustfreies und dazu einwandfreies entrauschen hinbekommen wirst.
Die angesprochenen Plugins arbeiten zwar sehr effektiv, haben aber auch ihren Preis. Digitales entrauschen ist meiner Meinung nach immer eine Kompromisslösung. Ich hatte auch sehr viele Probleme mit Bildrauschen und wollte das unbedingt beseitigen, jedoch waren die ergebnisse alles andere als zufriedenstellend. Dann kam mir die Idee mal ein paar von meinen Fotos in 9x13 cm drucken zu lassen und siehe da... das Bildrauschen war fast nicht mehr zu erkennen. Von daher ist meine Meinung mittlerweile daß dies zum Teil auch sehr überbewertet wird.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock Geändert von uwe367 (26.12.14 um 19:37 Uhr). |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Warum ich hier einen Thread aufgemacht habe, ist nur, um zu erfahren, ob ich eventuell Fehler mache bei der Anwendung, weil ich halt beim Durchackern der Photoshop-Fibel an dem Thema vorbeigekommen bin. Brgds Hansruedi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stelle von Filter "schützen" | Orangensaft | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 10.02.11 11:35 |
![]() |
albina | Showroom | 5 | 26.05.10 11:13 |
"BleachBypass" Filter - Hat den jemand?? | Guppinator | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 10.09.09 00:32 |