Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.14, 13:33
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Der Filter funktioniert bei CC 2014 bei mir, wie erwartet.

Es kommt auf das Rauschverhalten an.
Hast Du ein Beispielbild?
Dann könnte ich verifizieren, ob dies bei mir auch nichts bewirkt.

Der Filter soll der Beste sein?
Ach so, Du meinst von den PS-internen.
Mag sein.

Jedoch sind andere Filter z. B. Neat Image, Topaz DeNoise und Nik Dfine dem deutlich überlegen. Ich selbst finde alle drei brauchbar und besitze auch alle drei.
Die Ergebnisse solcher Plugins sind definitiv um Längen besser, das muss man sagen.

Was Du auch ausprobieren könntest: Camera RAW-Filter und dort dann halt das Rauschverhalten ansprechen. Das ist zwar nur eine rudimentäre Lösung, doch die Ergebnisse sind oft brauchbar.

Hast Du mal versucht beim Stärkeregler auf Maximal, die Details auf Minimal zu stellen? Dann solltest Du etwas sehen.
Es ist immer ein Reglerspiel.

Doch wenn Du oft sehr verrauschte Bilder hast, dann lohnt sich, falls die Profile in Camera RAW nicht ausreichen, definitiv ein Plugin zum Entrauschen.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.14, 16:58
hrh999 hrh999 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: CH-6300 Zug
Beiträge: 34
OS: Windows 11
Kreativ-Software: LR Classic + PS im Abo
hrh999 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von Niko C Beitrag anzeigen
also bei mir (CS5) sehe ich beim Amselbild einen deutlichen Effekt
Hallo Niko

Einen minimalen Effekt kann ich dem Filter nicht absprechen (genaueres siehe unten). Aber ich würde das nicht deutlich nennen.

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Hast Du ein Beispielbild?
Hallo Stephan

Siehe Post 3 mit dem Link auf meine Dropbox.

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Ach so, Du meinst von den PS-internen
Ja, nur von den internen.

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Jedoch sind andere Filter z. B. Neat Image, Topaz DeNoise und Nik Dfine dem deutlich überlegen.
Danke für die Tipps. Ich werde mich mal darum kümmern.

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Hast Du mal versucht beim Stärkeregler auf Maximal, die Details auf Minimal zu stellen? Dann solltest Du etwas sehen.
Du hast recht. Ich habe offenbar nie die "Details erhalten" wirklich ganz auf 0% gesetzt. Wenn ich das mache, und die Stärke auf 7, dann sehe ich einen minimalen Effekt. Wenn ich die "Details erhalten" nur schon auf 5% setze, ist praktisch keine Reaktion mehr zu sehen.

@all Besten Dank für Eure Hilfe! Ich komme zum Schluss, dass dieser Filter nicht so richtig brauchbar ist. Die Amsel ist nun wirklich nicht stark verrauscht, wenn man das Bild in normaler Grösse betrachtet. Wenn ich mir vorstelle, dass ich oft Vögel im Halbdunkel bei hoher ISO fotografiere und dann noch croppe, ist der Filter für mich zu wenig wirksam. Es kann nicht sein, dass ich die "Details erhalten" auf 0 setzen muss und die Stärke fast auf 10, damit ich einigermassen das Rauschen entfernen kann. Auf der andern Seite funktioniert der Filter "Staub und Kratzer" zu stark und zwar schon auf der Minimalstellung "Radius 1".

Ich werde mich mal um die erwähnten Plug-ins kümmern und bis dahin bei der Entwicklung in LR5 entrauschen, wo ich croppe und auch leicht vorschärfe. Der Rauschfilter in LR5 funktioniert eigentlich angenehm für meine Anfängerkenntnisse.

Brgds Hansruedi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.14, 18:53
Benutzerbild von uwe367
uwe367 uwe367 ist offline
Affinity Mod
 
Registriert seit: 03/2006
Ort: Nähe Koblenz am Rhein
Beiträge: 3.716
OS: WIN 11
Kreativ-Software: Affinity Photo, Designer & Publisher, PSE 2024, CC
uwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könner
Meine Erfahrung, auch mit den angesprochenen Plugins, ist daß du nie ein verlustfreies und dazu einwandfreies entrauschen hinbekommen wirst.
Die angesprochenen Plugins arbeiten zwar sehr effektiv, haben aber auch ihren Preis.
Digitales entrauschen ist meiner Meinung nach immer eine Kompromisslösung.

Ich hatte auch sehr viele Probleme mit Bildrauschen und wollte das unbedingt beseitigen, jedoch waren die ergebnisse alles andere als zufriedenstellend. Dann kam mir die Idee mal ein paar von meinen Fotos in 9x13 cm drucken zu lassen und siehe da... das Bildrauschen war fast nicht mehr zu erkennen. Von daher ist meine Meinung mittlerweile daß dies zum Teil auch sehr überbewertet wird.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png

Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol

uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock

Geändert von uwe367 (26.12.14 um 19:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.14, 21:14
hrh999 hrh999 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: CH-6300 Zug
Beiträge: 34
OS: Windows 11
Kreativ-Software: LR Classic + PS im Abo
hrh999 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von uwe367 Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung, auch mit den angesprochenen Plugins, ist daß du nie ein verlustfreies und dazu einwandfreies entrauschen hinbekommen wirst......

Ich hatte auch sehr viele Probleme mit Bildrauschen und wollte das unbedingt beseitigen, jedoch waren die ergebnisse alles andere als zufriedenstellend.
Danke für Deine Gedanken Uwe! Ich muss hinzufügen, dass ich eigentlich keine Probleme mit dem Entrauschen habe. Ich drucke keine Fotos, sondern schaue sie mir nur auf dem 27" Monitor an und ein bisschen rauschen hat mich noch nie gestört, im Gegenteil, ich empfinde es als natürlicher, als wenn das Bild platt gebügelt ist. Wie gesagt, bin ich mit dem Entrauschen in LR zufrieden.

Warum ich hier einen Thread aufgemacht habe, ist nur, um zu erfahren, ob ich eventuell Fehler mache bei der Anwendung, weil ich halt beim Durchackern der Photoshop-Fibel an dem Thema vorbeigekommen bin.

Brgds Hansruedi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stelle von Filter "schützen" Orangensaft Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 10.02.11 11:35
Showroom Composing Unterwasser: "Hilfe, ich sehe nichts mehr". albina Showroom 5 26.05.10 11:13
"BleachBypass" Filter - Hat den jemand?? Guppinator Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 10.09.09 00:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08137 Sekunden mit 11 Queries