Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 19.11.16, 00:14
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Also ich hab meinen Monitor für Offset kalibriert, das bedeutet weder sRGB noch Adobe RGB. Ich finde das eh’ merkwürdig, mit den sRGB oder Adobe RGB Profilen fürn Monitor. Ich kenne das anders, aber vielleicht sehe ich das ja falsch. Der Monitor kann Hardwareseitig sounsoviel Prozent sRGB bzw Adobe RGB darstellen. Und innerhalb diese Farbraumes definiere ich den Weißpunkt, die Gammakurve und die Panelhelligkeit. Die Kalibrationssoftware versucht dann mit diesen Eckadaten im Hinterkopf möglichst eine genaue Darstellung der Testfarben des Programmcharts einzumessen und spuckt ein Profil aus, welches das so gut wie es die Hardware kann realisiert. Watt issdennu innerhalb dieser Denke sRGB? Und: Macht es Sinn einen Monitor, der mehr als sRGB kann zu beschneiden (ich meine NEIN, auf gar keinen Fall, zumindest nicht für klassische Anwendungen in der Bildbearbeitung). Und was bringt mir eine Einstellung auf Adobe RGB, wenn der Monitor davon nur 87% darstellen kann?

Du siehst, obwohl ich mich mit FM schon beschäftigte, bevor im System ICC-Profile hinterlegt wurden, ist das aus meiner Sicht im Doing auch eher praxisbezogen. Ich weiß, was ich sehe kriege ich zu so viel Prozent. Die Theorie der gesamten Thematik und warum man nun besser 6500K nehmen sollte oder wenn ja, warum nicht, lasse ich einfach nicht an mich ran. Das ist mir viel zu verkopft.

Zitat:
Zitat von Frank Ziemann Beitrag anzeigen

Leider kann ich das gerade nicht machen da ich auf meinem Monitor eine Pixelfehler entdeckt. Glücklicherweise sind die 30Tage rückgabegarantie noch nicht vorbei
Ach, du armer. Ich hoffe, du hast das Teil nicht irgendwo im Internet gekauft.
Was hast du denn für ein Schätzchen? Ich hoffe, die garantieren dir einen Monitor ohne Pixelfehler, das ist nämlich (ja, man mag es kaum glauben) ggfs gar nicht selbstverständlich.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
InDesign Verlauf Streifen nach PDF Export wirnico Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 07.09.15 20:17
Photoshop Farben in CMYK ändern sich beim Export berlinerden Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 27.06.15 18:14
Andere darstellung des Fotos nach dem Speichern DerSvenX Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 07.12.12 08:22
Software Haarlinien nach EPS Export aus InDesign heikehk Installation, Konfiguration, Hardware und Software 6 19.03.12 14:29
Ganze Farben in andere Konvertieren? Tremor666 Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 28.06.08 10:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12470 Sekunden mit 11 Queries