Danke für die schöne Zusammenfassung.
Als ich das vor einiger Zeit hörte, dachte ich zuerst an einen Aprilscherz und meinte, das braucht doch kein Mensch - vor allem, da das große ẞ ja optisch kaum vom kleinen ß zu unterscheiden ist. Ich habe jetzt aber verstanden, dass Herr Meißner in Großbuchstaben immer noch MEIẞNER mit 7 Buchstaben heißen will, und nicht MEISSNER mit 8.
So weit so gut. Innerhalb Deutschlands, Österreichs und Liechtensteins mag das ja seine Berechtigung haben, aber außerhalb gibt's keine Möglichkeit den Buchstaben ß, egal ob groß oder klein, in gleich welche System einzugeben. Und man findet auch kaum einen Zeichensatz, in dem die Versalie existiert. Meiner Meinung nach hätte das Zeichen eher abgeschafft als aufgewertet gehört. Die
Ligatur - eine Verbindung der beiden Buchstaben s und z - als Einzelbuchstabe zu schreiben, aber für den Laut sch weiterhin 3 Buchstaben zu verwenden, ist irgendwie paradox. Aber logisch ist und war Deutsch in Wort und Schrift ja noch nie so wirklich...
PS: Die Tastaturkürzel, um das Zeichen zu generieren, funktionieren bei meinem Windows 7 Rechner nicht... :/