Also ich lade hier sehr gerne das raw hoch. Mir war auch nicht klar, dass, als ich die jpgs zur Verbildlichung hochgeladen habe, in ihnen gearbeitet wird.
Ich habe die Bilder klein hochgeladen, da es mein erster Eintrag hier im Forum war und mir angezeigt wurde, dass die Bilder unter 950kb sein müssen. Ich wollte das Rauschen beispielhaft zeigen "worum es mir geht" und habe auch extra das komplett unbearbeitet Bild genommen, also logischer weise ohne Weißabgleich oder Ähnliches. Ich habe ja auch dazugeschrieben, dass es stark vergrößert ist, ich wollte es eben beispielhaft zeigen.
Und zu meiner Verteidigung, denn so doof bin ich nicht, ich DURFTE während der Trauung nicht fotografieren. Keiner durfte es, denn es sollte deren privater Moment bleiben, das war der Wunsch der Paares. Ich habe deswegen einmal von draußen (!) in die Kirche rein fotografiert und natürlich ohne Biltz trotzdem ein Foto gemacht, als alles vorbei war. Aber eben ohne Blitz, weil die Trauung nicht gestört werden wollten. Keine Fotos und kein Klicken in der Kirche während der Trauung = ein, zwei mal von draußen fotografiert.
Ich bin bisher keine professionelle Hochzeitsfotografin btw. Die paar Hochzeiten, die ich bisher gemacht habe waren im Bekanntenkreis.
Bisher danke ich Euch für eure Tipps und sich das Gedanken machen.
Raw:
https://workupload.com/file/BStGyEU
Zitat:
Zitat von virra
Eben, es liegt immernoch kein RAW vor. Da erwarte ich weder Wunder, noch werde ich Zeit in eine Totgeburt investieren. Die jpg sind mies, die rauschen nicht nur wie die Hölle, der Weißabgleich ist auch Schrott. Und woher soll man wissen, was schon dran gedreht wurde?
Davon abgesehen ist ohne Blitz in der Kirche zu fotografieren nun wirklich nicht gerade ne gute Idee. Und damit meine ich nicht, dass man alles totblitzen muss. Wer Hochzeitsfotografie professionell anbietet und es 5d mark 2 besitzt, sollte das wissen und ensprechend beherzigen.
|