Zitat:
Zitat von ph_o_e_n_ix
Mit deiner abfotografierten Fläche hast du doch schon die Grundlage für die weitere Verarbeitung deiner Bilder.
Ich würde über Helligkeit/Sättigung diese Vorlage entsättigen und gff. invertieren - geht natürlich auch mittels Verlaufsumsetzung und und und...
Die son entstandene Vorlage kannst du nun mit deinen Bildern per Ebenenmodi oder Bildberechnung miteinander verrechnen.
Welcher Ebenenmodi du dazu am besten verwendest, hängt natürlich davon ab, ob du das Bild überhaupt invertierst und der verwendeten Deckkraft.
Hast du die passenden Werte gefunden (Vorlage und Werte sollten ja immer gleich sein), kannst du dir daraus ja eine kleine Aktion basteln und per Stapelverarbeitung auf deine Scans anwenden.
|
Danke für Deine Unterstützung!
Ich habe es nun über die Ebenenmodi probiert: Problem ist dabei, dass die Bildinhalte (die bleiben sollen) auch verändert werden.

Damit komme ich wohl nicht weiter. Hast Du vielleicht noch eine Idee?
Per Verlaufsumsetzung ist es auch nicht einfach umsetzbar. Baue ich die Kamera neu auf, ist der Verlauf leicht verändert.

Es gelingt mir auch nicht, eine korrekt passende Verlaufskorrektur zu basteln. :/
Über weitere Tipps würde ich mich sehr freuen!