![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
@ Def
Danke für das Lob, aber ganz ehrlich, viel lernen muss man da nicht. Wenn ich ein Lob für ein Composing bekomme, fühle ich mich wohler ![]() Ich schaue mir das auf alle Fälle mal an was du als Link gepostet hast, man lernt ja immer dazu und vielleicht kommen herrliche Sachen dabei raus , wenn man alles miteinander kombiniert? @Ugge Bei Leonardo gibt es einen Personal Feed, dort sind die besten mit Leonardo erstellten Bilder mit allen Promts und Einstellungen. Wenn da einem ein Bild gefällt, klickst du das Bild an, dann auf Remix und du hast alle Promts und Einstellungen kopiert und die werden automatisch in deine Maske eingefügt. Ich gehe dann hin und ändere ein paar Sachen, wie zb aus Cat mache ich Dog, oder setze ein Steampunk davor. Man muss das ausprobieren und es gibt viele Einstellungen die man ändern kann. Oder ich nehme nur die Beschreibung eines tollen Himmels und schreibe meinen eigenen Promt dazu. Bilder kann man in der Tat auch in Leonardo nachbearbeiten, habe ich mir extra ein Video rausgesucht. Ist aber etwas trikky. So habe ich mir ein Steampunk Puppenhaus mit Leonardo erstellt und wollte da Licht in den Fenstern machen und den HG austauschen. 150 Token sind dabei drauf gegangen, aber ein brauchbares Ergebnis kam nicht dabei raus. ![]() Die Docma bekomme ich als Newsletter und kenne die Wahnsinns Bilder mit den Tieren. Auch das mit dem Papst . Das ist schon heftig, aber noch heftiger ist die KI , die deine Stimme imitiert, oder dein Gesicht über das eines anderen legt und der Dinge sagt die Unwahr sind. In der Medizin gibt es die Med Betten. Kennst du vielleicht aus dem Film Elysium mit Matt Damon und Jody Foster. Diese Betten gibt es schon und funktionieren mit Energie. In Holland gibt es schon eins das der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt ist. Da legst du dich drauf und das Bett sieht was du für Probleme hast und heilt dich. Die lustigen Fakes sind die Besten ![]() ![]()
__________________
Irrsinn ist, immer das Gleiche zu machen und ein anderes Ergebnis zu erwarten ![]() Liebe Grüße nach weit weit weg Coffy ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zumindest deutlich weniger als beim Composing.
Wie ich eingangs dieses Threads schrieb: Über diesen Weg kommen Leute mit mäßigen Bildbearbeitunsskills zu bombastischen Ergebnissen. Stocksuche wäre dann auch einfacher. Aber man muss zumindest die richtigen Schlagworte kennen und eventuell auch richtig kombinieren... Zitat:
![]() Das ist natürlich wesentlich einfacher als sich alles komplett selber auszudenken. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Und deshalb vergleiche ich ein Composing auch niemals mit einem KI erstelltem Bild .
__________________
Irrsinn ist, immer das Gleiche zu machen und ein anderes Ergebnis zu erwarten ![]() Liebe Grüße nach weit weit weg Coffy ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Die ist bei einem Composing deutlich (!) größer. Daher kann ich das, was du bezüglich Lob für deine gezeigten Pics gesagt hast, total nachvollziehen. Ich klinke mich an dieser Stelle jetzt aus! Habe gerade festgestellt, dass meine Idee für ein Großprojekt mit HF Pro nicht funktioniert... muss ich erst mal verdauen. ![]() Viel Spaß bei der Weiterbearbeitung des Puppenhäuschens. Wir bekommen das Ergebnis zu sehen, hoffe ich...?! ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() Geändert von Caradhras (31.08.23 um 00:17 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zum Thema Prompts. Die "Eigenwerbung", die während des Generierens bei Craiyon läuft, ist ja quasi eine Prompt-Schulung. Da hab ich mir in der ersten Zeit viele Begriffe notiert und teilweise auch ausprobiert. Zu Beginn weiß man ja gar nicht, wie man sowas überhaupt formulieren muss, zudem lernt man ganz nebenbei die ganzen Begriffe in Englisch. Später hab ich mich, wie erwähnt, auch gelegentlich von den Prompts bereits bestehender Bilder inspirieren lassen. Da gibt's immer wieder einen Aha-Effekt und ich denke "ach - so formuliert man das also". Zitat:
Zitat:
![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Wie war das noch, bei Einführung der digitalen Fotografie? Haben die gelernten Fotografen aus der Welt der Analogen Fotografie seinerzeit nicht ähnlich argumentiert? Wo bleibt das Handwerk? Heute nutzt fast jeder die digitale Fotografie wie selbstverständlich. Filteralgorithmen (die man ja nicht selber erstellt hat) werden genutzt und keiner findet etwas dabei. Belichtungen werden korrigiert, Ebenen übereinander gelegt, ungewünschte Artefakte entfernt. Jeder findet das heutzutage 'normal'. Bei all diesen Dingen haben die Ersteller der Algorithmen keinen Copyright Anspruch, jedenfalls habe ich noch nie ein Adobe-Wasserzeichen gesehen. Die Algorithmen sind Werkzeuge, sonst nichts. So wird es auch mit der KI kommen. Das dreht niemand mehr zurück. Die KI ist ein atmendes Werkzeug das benutzt wird, wie ein Hammer der einen Nagel in die Wand schlägt und das Produkt ist der Nagel in der Wand an dem ich etwas aufhängen kann. Wäre es nicht toll wenn der Hammer sich an die Aufgabe anpassen könnte? 250g für Nägelchen, 5kg fürs Grobe? Die KI spammt uns nicht zu mit selbst erdachten Bildern, sondern der Benutzer führt dieses Werkzeug und wendet es an - in dem Fall durch einen Prompt. In der klugen Anwendung liegt die Leistung. Zugegebenermaßen weniger Aufwändig als bei einem Composing - noch! Wenn es gefällt habe ich nichts gegen KI erzeugte Bilder, im Gegenteil, ich finde es faszinierend. Einzig die Umweltsauerei durch den Stromverbrauch finde ich kritikwürdig, aber ohne wird es wohl nicht gehen.
__________________
Gruß Werner Geändert von snibchi (05.09.23 um 19:09 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Irrsinn ist, immer das Gleiche zu machen und ein anderes Ergebnis zu erwarten ![]() Liebe Grüße nach weit weit weg Coffy ![]() |
![]() |
Stichworte |
dall-e, firefly, künstliche intelligenz, leonardo ai, midjourney, text-to-image-ai, text-to-image-ki, text-zu-bild-ki |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
mister usagi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 24.11.21 14:43 |
![]() |
imagesboxx | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 24.03.15 07:36 |
eine Ebene via Stapel über Bilder legen und speichern | compi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 27.11.10 22:28 |
Problem beim Bilder verkleinern über Skripten/Bildprozessor | imagesboxx | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 08.08.09 20:21 |