![]() |
#4
|
||||
|
||||
Moin,
bei der Qualität der Vorlage ist da kaum mehr möglich. Das Ergebnis von Catoul ist schon echt prima. ![]() Eine einzige Einstellung, bei der man alle Details optimal erkennen kann, wird es vermutlich nicht geben, daher: Wenn es dir darum geht, das ganze irgendwie nachzubauen, dann probier's mal selbst und teste unterschiedliche Einstellungen aus, um jeweils unterschiedliche Bereiche zu optimieren! Ein Ausgangspunkt könnte eine recht stark nach oben gewölbte Gradationskurve sein: ![]() Alternativ kannst du auch den CameraRaw-Filter nutzen und dort die Tiefen- und Schwarz-Werte hochziehen: ![]() Aber: Wo im Ausgangsbild keine wirklichen Informationen mehr vorhanden sind, kann auch Photoshop keine (Original-)Informationen herbeizaubern... ![]()
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
haarkroenung | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 27.01.19 14:10 |
Altes Bild Restaurieren | Ercu | Fotowerkstatt | 16 | 25.08.18 19:32 |
![]() |
merkatz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 22.08.15 22:53 |
![]() |
Thomas Noweski | Showroom | 13 | 06.01.13 17:23 |
altes Bild (über 120 Jahre alt) restaurieren | simifj | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 14.01.11 12:57 |