![]() |
#4
|
||||
|
||||
im endeffekt einfach wie im tutorial beschrieben, arbeitsfläche verlängert (auf immerhin das dreifache), dann den teil rechts neben der knospe dupliziert und horizontal gespiegelt, dann einfach in die länge gezogen (auf zwei teile aufgeteilt). anschließend weichzeichner und den ansatz mit dem radiergummi (werkzeugspitze ohne randschärfe) auf der oberen ebene etwas weggenommen. zum schluß mit dem ausbessernwerkzeug einfach ein paar bildteile genommen und verschoben bzw. über die ansätze gelegt. das war's (und das geht mit dem macbook ganz wunderbar)
![]() später kann man ja mit einem weichen werkzeug und geringer deckkfart noch ein paar hellere bildteile machen (habe aber im moment keine zeit für feinarbeiten - zu viel zu tun) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fläche rot hinterlegen | fkallstar | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.07.10 18:38 |
Aktionen Auswahl relativ bewegen nicht absolut | Pete | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 13.01.10 11:55 |
Bild nach unten "verlängern" | Speedp | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.08.09 23:12 |
Fläche, was ist das? | kritzel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 20.11.08 10:19 |
![]() |
phoenix | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 21.10.05 20:13 |