Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.06, 11:59
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
zum füllen einer fläche gäbe es noch "fläche füllen" (über das menu und nicht shif+back), den farbeimer und wenn die gewünschte farbe die hintergrundfarbe ist einfach nur backspace.


aktionen:

Zitat:
Aufnehmen von weiteren Befehlen in eine*Aktion
------------------------------------------------------------------------


Neue Befehle können Sie mit der Schaltfläche "Aufzeichnen" in der Aktionen-Palette bzw. dem Befehl "Aufzeichnung beginnen" im Menü der Aktionen-Palette aufzeichnen.

So nehmen Sie weitere Befehle in eine Aktion auf
  • 1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    * Wenn der Befehl am Ende der Aktion eingefügt werden soll, wählen Sie den Namen der Aktion aus.
    * Wenn der Befehl nach einem anderen Befehl eingefügt werden soll, wählen Sie diesen Befehl aus.
  • 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufzeichnung beginnen" oder wählen Sie im Menü der Aktionen-Palette den Befehl "Aufzeichnung beginnen".
  • 3. Zeichnen Sie die zusätzlichen Befehle auf.
  • 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufzeichnung beenden", um die Aufzeichnung zu stoppen.

In ImageReady können Sie einen Befehl in der*Protokoll-Palette in die Aktionen-Palette ziehen, ohne auf "Aufzeichnung beginnen" zu klicken oder "Aufzeichnung beginnen" zu wählen.

Zitat:
Einfügen von Befehlen, die nicht aufgezeichnet werden können (Photoshop)
------------------------------------------------------------------------


Malwerkzeuge, Nachbelichter und Abwedler, Werkzeugoptionen und Ansichts- und Fensterbefehle können nicht aufgezeichnet werden. Viele dieser Befehle können aber mit dem Befehl "Menübefehl einfügen" in Aktionen eingefügt werden.

Ein so eingefügter Befehl wird erst ausgeführt, wenn die Aktion ausgeführt wird. Die Datei wird also beim bloßen Einfügen des Befehls nicht angerührt. In der Aktion werden keine Werte für den Befehl aufgezeichnet. Wenn der Befehl über ein Dialogfeld verfügt, wird dieses während des Ausführens geöffnet und die Aktion wird so lange unterbrochen, bis Sie auf "OK" oder "Abbrechen" klicken. Ein Befehl kann während oder nach der Aufzeichnung einer Aktion eingefügt werden.

Hinweis: Wenn Sie mit "Menübefehl einfügen" einen Befehl einfügen, der ein Dialogfeld öffnet, können Sie das modale Steuerelement in der Aktionen-Palette nicht deaktivieren.

So fügen Sie einen Menübefehl in eine Aktion ein
  • 1. Bestimmen Sie, wo der Menübefehl eingefügt werden soll:
    * Soll der Menübefehl am Ende einer Aktion eingefügt werden, wählen Sie den Namen der Aktion aus.
    * Soll der Menübefehl am Ende eines Befehls eingefügt werden, wählen Sie den Befehl aus.
  • 2. Wählen Sie im Menü der Aktionen-Palette den Befehl "Menübefehl einfügen".
  • 3. Wählen Sie im Menü des Dialogfeldes "Menübefehl einfügen" einen Befehl aus.
  • 4. Klicken Sie auf "OK".
Zitat:
Erneutes Aufzeichnen und Duplizieren von Aktionen und Befehlen
------------------------------------------------------------------------


Wenn Sie eine Aktion oder einen Befehl erneut aufzeichnen, können Sie neue Werte festlegen. Das Duplizieren einer Aktion oder eines Befehls ermöglicht die Änderung von Einstellungen, ohne dass dabei die ursprüngliche Version verloren geht.

So zeichnen Sie eine Aktion erneut auf (Photoshop)
  • 1. Wählen Sie die Aktion aus und klicken Sie im Menü der Aktionen-Palette auf "Erneut aufzeichnen".
  • 2. Wenn die Aktion ein modales Werkzeug enthält, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    * Nehmen Sie Änderungen mit dem Werkzeug vor und drücken Sie die Eingabetaste/den Zeilenschalter, um die Änderungen zu bestätigen.
    * Sollen die Einstellungen unverändert bleiben, klicken Sie auf "Abbrechen".
  • 3. Wenn die Aktion ein Dialogfeld enthält, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    * Ändern Sie die Werte und klicken Sie auf "OK", um sie aufzuzeichnen.
    * Sollen die Werte unverändert bleiben, klicken Sie auf "Abbrechen".

So zeichnen Sie einen einzelnen Befehl erneut auf
  • 1. Doppelklicken Sie in der Aktionen-Palette auf den Befehl.
  • 2. Geben Sie die neuen Werte ein und klicken Sie auf "OK".
das war jetzt einfacher, als den versuch zu unternehmen das alles selbst zu beschreiben

axo: damit einzelne punkte nicht ausgeführt werden in einer aktion kann man diese rauslöschen, oder mit dem im aktionenfenster links befindlichen häckchen deaktivieren, damit man die funktion ggf. doch später wieder nutzen kann.

gruß
volker

edit: hab da wohl die neue frage vergessen:
welche vorschaumodi bietet mir "farbbereiche auswählen"

Geändert von blindguard (23.01.06 um 17:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.06, 16:36
Benutzerbild von mariane
mariane mariane ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2006
Beiträge: 7
mariane geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von toto
[Strg][Umsch][E]*

*Ich weiß nicht genau, ob das die Antwort ist, die du lesen wolltest. Aber hier tut sich ja sonst nichts. ;-)

Wie kann ich eine Fläche mit der eingestellten Vordergrundfarbe bzw. Hintergrundfarbe füllen?
nicht ganz aber fast richtig, ich lass es mal gelten - ging ja eh schon weiter

Korrekt wäre: [Strg] + [Alt] + [Umschalt] + [E]
ist auch in der Hilfe zu finden


Zitat:
Zitat von lanske
Kann man Teile einer Aktion editieren?
Zum Beispiel, wenn ich in eine Aktion speichere, nimmt er den absoluten Pfad; läßt sich das ändern?
Oder auch anders gefragt, wie speichere ich beim Aufzeichnen einer Aktion im gleichen Verzeichnis ohne zu überschreiben?
Theoretisch kann man das ändern, ich hab's selbst noch nicht geschaft. Mein Idee war die ATN-Datei direkt zu editieren, der Pfad steht ja dort drin. Natürlich geht das nur mit einem Hexeditor. Mein Problem war, daß ich statt d:\eigen...\lokale...\temp\tmp.psd einfach nur %temp%\tmp.psd angeben wollte, aber mit % hat PS Probleme, gibt man es im Speicher-Dialog ein funktioniert es aber in der Aktion steht der volle Pfad. Damit bleibt einen das nur C:\tmp.psd, wobei auch das schief gehen kann, weil dieser Pfad bei mir geschützt ist, wenn ich mit eingeschränkten Benutzerrechte arbeite, das mache ich bewusst wegen der Sicherheit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.06, 19:21
Benutzerbild von toto
toto toto ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2006
Ort: Cuxland
Beiträge: 18
toto geht den richtigen Weg
[Alt] hab' ich bewusst weggelassen.

Bin gerade in der Midlifecrisis.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.06, 00:55
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
welche vorschaumodi bietet mir "farbbereiche auswählen"
bild und auswahl sind die vorschaumodi.

wo blendet man die dokumentmasse ein?
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.06, 01:13
Benutzerbild von toto
toto toto ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2006
Ort: Cuxland
Beiträge: 18
toto geht den richtigen Weg
Unten links in der Statuszeile. (z.B. 450kg Ich liebe die neue Rechtschreibung )

Wie wählt man die Lichter in einem Bild aus. (Mit einem Mausklick, nicht über das Menue)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.06, 23:17
Benutzerbild von chataya
chataya chataya ist offline
Aussteigerin
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.879
chataya hat die ersten Hürden gemeistert
also ich passe ... kann mich mal jemand aufklären ???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.06, 13:47
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
der Hochpass-Filter. für ein schnelles schärfen eine kopie der bildebene anlegen, hochpass filter und ebenenmodus überlagern anwenden.

was bewirkt die tastenkombination Apple+F/CTRL+F


edit: sry, zu lange kein win mehr benutzt
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft

Geändert von phoenix (27.06.06 um 14:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.06, 13:58
Benutzerbild von Rythem
Rythem Rythem ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Lingen
Beiträge: 1.872
OS: Windows 7 64Bit
Kreativ-Software: CS4
Rythem wird immer besserRythem wird immer besserRythem wird immer besserRythem wird immer besser
hmm bei windows ist es die suchfunktion

edit: bei photoshop wird der letzte filter erneut angewandt

Strg+D ?

Geändert von phoenix (29.06.06 um 00:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.06.06, 10:21
Copperfield Copperfield ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2006
Ort: Köln
Beiträge: 12
OS: Windows
Copperfield geht den richtigen Weg
Auswahl aufheben....

Wie beseitigt man Bildrauschen über die RGB-Kanäle?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.07.06, 19:45
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
durch angepasstes weichzeichnen in den einzelnen farbkanälen.

wo lege ich fest, daß photoshop beim speichern von tiff-dateien die ebenen enthalten fragt, ob diese mitgespeichert werden sollen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Community Lernen wir uns kennen (Spiel) Blueeyes Lounge 5687 05.05.23 01:24
Photoshop CS5 lernen andijanoschi Rund ums Photoshop Cafe 0 24.05.10 12:14
Zeichnen lernen tuffenuff Lounge 7 20.04.09 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,13223 Sekunden mit 12 Queries